Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sicherst Informationen für die Nachwelt und bearbeitest Dokumente.
  • Arbeitgeber: Stadtarchiv Oldenburg - bewahre Geschichte und Informationen für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt und Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft, arbeite im Team und erlebe spannende Veranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktika in anderen Bereichen der Stadtverwaltung erweitern deine Erfahrungen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Du übernimmst analoge und digitale Dokumente und Unterlagen aus der Stadtverwaltung.
  • Du ordnest und erfasst diese Dokumente und Unterlagen in einer Datenbank, damit sie später gesucht und gefunden werden können.
  • Du pflegst die Datenbestände in der Datenbank.
  • Du wirkst an der Bearbeitung des bereits vorhandenen Archivbestands mit.
  • Du übernimmst die Bearbeitung und Erhaltung von handschriftlichen, gedruckten und digitalen Dokumenten und Daten.
  • Du recherchierst in Datenbanken und beantwortest Fragen von Archivnutzerinnen und Archivnutzern, zum Beispiel im Lesesaal und telefonisch.
  • Du unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.

Dein Ausbildungsgehalt:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro brutto monatlich
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro brutto monatlich
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro brutto monatlich

So läuft deine Ausbildung ab:

In Deiner Ausbildung wirst Du im Stadtarchiv und Zwischenarchiv der Stadt Oldenburg arbeiten. Außerdem erhältst Du die Möglichkeit, durch Praktika in anderen Teilen der Stadtverwaltung andere Abläufe und Prozesse und verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennenzulernen sowie einen Einblick in die anderen Fachrichtungen zu erhalten.

Das bringst du mit:

  • ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Ordnungssinn und eine sorgfältige, genaue Arbeitsweise
  • EDV-Grundkenntnisse
  • einen guten Realschulabschluss
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ein gutes Allgemeinwissen, Interesse an geschichtlichen und aktuellen Ereignissen

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadt Oldenburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv. Hier profitierst du von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Ausbildungsvergütungen und der Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennenzulernen. Zudem hast du die Chance, aktiv an der Bewahrung unserer Geschichte mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Oldenburg und deren Archiv. Ein gutes Verständnis der lokalen Geschichte und der aktuellen Ereignisse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Medien- und Informationsdienste. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in Archiven oder Bibliotheken. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Fähigkeiten, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Dokumenten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Ordnungssinn unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Ordnungssinn
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
EDV-Grundkenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an geschichtlichen und aktuellen Ereignissen
Recherchierfähigkeiten
Datenbankkenntnisse
Veranstaltungsorganisation
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Archivwesen interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse klar ersichtlich sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Dokumenten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.

Zeige dein Interesse an Geschichte und aktuellen Ereignissen

Da die Stelle viel mit Archivarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Interesse an geschichtlichen und aktuellen Themen zeigst. Informiere dich über relevante Ereignisse und Entwicklungen in der Stadt Oldenburg und bringe diese in das Gespräch ein.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da die Arbeit auch die Pflege von Datenbanken umfasst, solltest du deine EDV-Grundkenntnisse betonen. Bereite Beispiele vor, wie du bereits mit digitalen Dokumenten gearbeitet hast oder welche Software du kennst.

Stelle Fragen zur Ausbildung und zum Team

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Abläufen im Stadtarchiv oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
Trainee.de
T
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

    Oldenburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>