Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Netzwerke zu steuern und Systeme zu optimieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ZF, einem innovativen Unternehmen in der digitalen Vernetzung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten und einer spannenden Karriere im IT-Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss ist erforderlich, Leidenschaft für IT und Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
Anzahl der Ausbildungsstellen: 3
Aufgaben und Ablauf
Ist der Computer für dich mehr als eine Kiste voller Geheimnisse? Wenn du die Kontrolle über ausgeklügelte Betriebssysteme und Netzwerke haben willst, dann lernst du Fachinformatiker bei ZF. Du arbeitest mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und Cyber-Physischen Systemen. Du vernetzt und optimierst Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene. Du sicherst Daten gegen unerlaubte Zugriffe und vermeidest und behebst Systemausfälle. Für die Umsetzung der IT-Systeme verwendest du verschiedene Programmiersprachen. In der Ausbildung lernst du diese kennen. Mit Hilfe von Experten- und Diagnosesystemen bearbeitest du Problemstellungen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bachelor of Engineering
- Bachelor of Science
Spätere Einsatzbereiche
- IT Service und Anwenderberatung
- Informatikabteilungen in der Entwicklung oder Produktion
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Netzwerktechnologie und Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ZF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über ZF informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse in Programmiersprachen oder Erfahrungen mit Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Hebe deine Leidenschaft für IT und digitale Vernetzung hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Netzwerktechnologie
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerkinfrastruktur hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Netzwerke und deren Komponenten aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Netzwerken und deren Funktionsweise testen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen und IT-Systemen. Informiere dich über gängige Programmiersprachen, die in der Ausbildung verwendet werden, und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Arbeit oft in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.