Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Gotha Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Bauteile im Team und optimiere Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit besten Übernahmechancen und einer tollen Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsgeräte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Anzahl der Ausbildungsstellen: 2

Aufgaben und Ablauf

Als Fertigungsmechaniker bist du ein echter Teamplayer: Du montierst im Team Bauteile und Baugruppen an komplexen Produktionsanlagen. Außerdem nimmst du die Einstellung der Maschinen und Anlagen vor, kontrollierst und prüfst die Produkte und bearbeitest sie bei Bedarf nach. Mit der Sicherung und Optimierung der Arbeitsabläufe leistest du einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Produkte und unseres Unternehmens. Während deiner Ausbildung lernst du im ersten Ausbildungsjahr die theoretischen Grundlagen, bevor du anschließend praxisorientierte Aufgaben lösen darfst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister/-in
  • Techniker/-in
  • Technische/-r Betriebswirt/-in
  • Industrie Betriebswirt/-in
  • Ingenieur/-in

Spätere Einsatzbereiche

  • Fertigung
  • Montage
  • Qualitätssicherung

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen Realschulabschluss oder qualifizierten Hauptschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.

Vorteile der Ausbildung

  • Verdiene von Anfang an richtig gut: Mit einer Top-Bezahlung schon im 1. Lehrjahr startest du finanziell abgesichert durch.
  • Extra-Bonus obendrauf: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen – ein echtes Plus für dein Konto!
  • Deine Karriere, unsere Mission: Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
  • Arbeiten mit Balance: 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sorgen für deine perfekte Work-Life-Balance.
  • Technik, die rockt: Laptop oder iPad – dein persönliches Arbeitsgerät gehört bei uns dazu. Modern und praktisch!
  • Genuss zum kleinen Preis: In unserer Kantine erwarten dich leckere Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – da schmeckt die Pause doppelt so gut.
  • Projekte, die begeistern: Sei Teil spannender und innovativer Projekte, die dich fordern und fördern.
  • Wissen, das weiterbringt: Zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen bieten dir die Chance, immer weiter über dich hinauszuwachsen.

Fertigungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer hervorragenden Ausbildung, die dir nicht nur eine Top-Bezahlung im ersten Lehrjahr sichert, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, um deine Karriere voranzutreiben. Unsere moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während spannende Projekte und ein unterstützendes Team dich dazu anregen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Zudem erwarten dich in unserer Kantine köstliche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – ein echter Bonus für deine Pausen!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Fertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Fertigungsmechaniker.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Herausforderungen in der Produktion umgegangen bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck gute Entscheidungen zu treffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Montagekenntnisse
Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fertigungsmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker interessierst und welche Stärken du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Fertigungsmechaniker wirst du mit technischen Aspekten der Maschinen und Anlagen arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und der Maschinenbedienung verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir nach der Ausbildung offenstehen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig denkst.

Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>