Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt alle betriebswirtschaftlichen Prozesse und berätst Kunden im Service.
- Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Schulabschluss, Teamfähigkeit, EDV-Kenntnisse und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Prüfungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Master.
Inhalte der Ausbildung
Industriekaufleute unterstützen sämtliche betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse. Ihr Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen des Unternehmens. Sie können dabei in den kaufmännischen Bereichen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal sowie in anderen Fachabteilungen tätig sein und in verschiedenen Projekten eingesetzt werden.
Als Industriekaufmann Bachelor of Arts (m/w/d) berätst und betreust Du beispielsweise Kunden im Kundenservice oder in der Auftragsbearbeitung, bearbeitest Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, wertest Kennzahlen und Statistiken im Controlling aus oder planst und organisierst Arbeitsprozesse.
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag der IGBCE
- Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- Weihnachtsgeld
- eine betriebliche Altersvorsorge (jährlich 900,00 € in einen Chemie Pensionsfond)
- eine Gewinnbeteiligung je nach Geschäftsjahresabschluss
- eine Vergütung für Verbesserungsvorschläge
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit (38 Stunden/Woche)
- 30 Tage Urlaub
- große Parkplätze für Autos und Zweiräder
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
- eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Industrieunternehmen
- eine Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- ein eigenes Firmennotebook
Berufliche Perspektiven
Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst Du unterschiedliche Abteilungen. In jeder Abteilung bearbeiten unsere Auszubildenden ihre Aufgaben weitestgehend selbstständig und werden dabei von einem Ausbildungsbeauftragten unterstützt. Als Industriekaufmann Bachelor of Arts (m/w/d) bieten sich Dir außerdem verschiedene Möglichkeiten der Weiterqualifizierung, z. B. der Abschluss zum Master.
Anforderungsprofil:
- sehr guter Schulabschluss
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit und Organisationstalent
- EDV-Kenntnisse
- Großes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Erwünschter Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Industriekaufmann (m/w/d) - Bachelor of Arts (Business Administration) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) - Bachelor of Arts (Business Administration)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Industrie und Wirtschaft konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) - Bachelor of Arts (Business Administration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriekaufmann relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Organisationstalent.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.