Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Software, Programmierung und die Entwicklung von Apps.
- Arbeitgeber: Das bib International College bietet praxisnahe Ausbildungen in Informatik und Medieninformatik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, während der Ausbildung einen Job zu finden.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite an realen Projekten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher erforderlich; wähle zwischen verschiedenen Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben starten oder ein verkürztes Bachelor-Studium beginnen.
Eine Ausbildung in Informatik ist die Lehre von Computern und Rechensystemen. Informatiker*innen befassen sich hauptsächlich mit der Software und verschiedenen Softwaresystemen, einschließlich ihrer Theorie, Gestaltung, Entwicklung und Anwendung. Computerprogramme, Apps und Datenbanken sind Teilbestandteile.
Zu den wichtigsten Teilbereichen der Informatik gehören:
- künstliche Intelligenz
- Computersysteme und -netze
- Sicherheit
- Datenbanksysteme
- Mensch-Computer-Interaktion
- Bildverarbeitung und Grafik
- numerische Analyse
- Programmiersprachen
- Softwaretechnik
- Bioinformatik
- Rechentheorie
Programmierkenntnisse sind für Informatiker*innen unerlässlich, aber stellen nur einen Teilaspekt des Fachs dar. Sie entwerfen und analysieren Algorithmen und Verfahren zum Erstellen von Programmen und untersuchen die Leistung von Computerhardware und -software. Die Herausforderungen sind vielfältig und anspruchsvoll.
Abstrakte Aufgaben, wie die Bestimmung, welche Probleme mit Computern gelöst werden können, sowie die Komplexität der Algorithmen, sind Beispiele für die Herausforderungen. Konkrete Aufträge, wie die Entwicklung von Apps, die auf verschiedenen Geräten gut funktionieren sollten, oder einfach zu bedienende Programme, sind weitere Facetten der Informatik.
Mit mittlerem Schulabschluss dauert die Ausbildung in Informatik 3 Jahre. Du erwirbst in dieser Zeit den Berufsabschluss und gleichzeitig die Fachhochschulreife. Mit Fachabitur oder Abitur dauert deine Ausbildung 2 Jahre. Hier hast du die Möglichkeit zu wählen zwischen Informatik, Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik.
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Im Team arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Viele unserer Absolvent*innen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Nach deiner Ausbildung am bib stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um direkt in den Job zu starten oder ein verkürztes Bachelor-Studium an einer Partnerhochschule zu absolvieren!
Informatik, Medieninformatik Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatik, Medieninformatik
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups in der Informatik-Community, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Informatik und Medieninformatik beschäftigen. Das Teilen deiner Projekte und Ideen kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und wertvolle Verbindungen zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen, die dir ermöglichen, dein Wissen anzuwenden und deine Fähigkeiten zu erweitern. Viele Unternehmen schätzen praktische Erfahrung sehr.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Viele Unternehmen testen deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Auswahlprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatik, Medieninformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung in Informatik oder Medieninformatik am bib International College informieren. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Möglichkeiten, die dir geboten werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Informatik hervorhebt. Betone Programmierkenntnisse, Projekte oder Praktika, die du bereits absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, was dich an der Informatik fasziniert und wie du deine Kenntnisse anwenden möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Kenntnis der Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Informatik und Medieninformatik gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Algorithmen, Programmiersprachen und Datenbanken zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Sprich über deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Projekte, Praktika oder Studienarbeiten. Zeige, wie du dein Wissen in realen Situationen angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Informatikprojekte erfordern oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.