Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Prozesse im Gesundheitswesen und gestalte die Patientenverwaltung aktiv mit.
- Arbeitgeber: VKKD ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Einsätze, digitale Ausstattung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte sowie 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Azubi-Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche die VKKD Akademie für Fortbildungen in Sport, Ernährung und mehr!
EIN KAUFMÄNNISCHER BERUFSABSCHLUSS MIT ZUKUNFT. Im Rahmen Deiner Ausbildung erwirbst Du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit - parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule. Nach Deinem IHK-Abschluss stehen Dir vielfältige Arbeitsbereiche offen.
HIER WIRST DU AUSGEBILDET:
- Patientenaufnahme /-verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Technik und Bau
- Wirtschaft und Versorgung
Deine Einsätze in unseren Abteilungen lassen sich nach Absprache individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern!
DEINE VORTEILE IM VKKD:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x pro Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
- Bereitstellung eines Laptops fĂĽr den schulischen und privaten Gebrauch
- Tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß AVR
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
- Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie ein zusätzlicher AZV-Tag
DAS BRINGST DU MIT:
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Mehr Infos findest Du unter: Link
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) | Wirtschaft, Finanzen und Verwaltung Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) | Wirtschaft, Finanzen und Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Abläufen vor, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du Vorschläge für Projekte oder Verbesserungen in den Bereichen machst, die dich interessieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) | Wirtschaft, Finanzen und Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich grĂĽndlich ĂĽber die VKKD Kliniken informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone Deine Interessen an kaufmännischen Prozessen und wie Du Dich in das Team einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine Kenntnisse in Deutsch und Mathematik sowie Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu betonen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob Dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Gesundheitswesen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über das Gesundheitswesen aneignen. Verstehe die Strukturen, rechtlichen Grundlagen und aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig verändernden Umfeld wie dem Gesundheitswesen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, in denen du eingesetzt werden könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.