Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing
Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und digital zu Bankangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Frankfurter Volksbank bietet eine moderne Ausbildung im Dialogmarketing.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das KundenDialogCenter und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Kommunikationsfreude sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte 13 Gehälter und nutze digitale Lernpakete zur optimalen Prüfungsvorbereitung.

"Digital-persönliches Banking" ist das was unsere Kundinnen und Kunden sich wünschen. Das heißt neben der Filiale gewinnen die Zugangswege Telefon, E-Mail, Chat, Video-Telefonie etc. immer mehr an Bedeutung. Wenn Sie Freude am Dialog mit Menschen haben, gerne digitale Medien und Kommunikationsmittel nutzen und sich für Themen rund um die Bank interessieren, ist eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing genau das Richtige für Sie. Die Ausbildung bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main bietet Ihnen einen attraktiven und optimalen Berufseinstieg. In einem dynamischen digitalen Arbeitsumfeld bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen mit ins Team ein und gestalten so unser KundenDialogCenter (KDC) aktiv mit.

Schon während der Ausbildung sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden, die sich per Telefon, Chat, Whatsapp oder E-Mail an uns wenden. Sie lernen schnell die komplette Bandbreite unseres Geschäftes kennen. Mit Ihrem fachlichen Know-how und Ihrer offenen Kommunikation helfen Sie unseren Kundinnen und Kunden in ihren Bankangelegenheiten – seien es Informationen zu Produkten, Terminvereinbarungen oder Servicetätigkeiten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Wohnortnaher Einsatz – Sie werden in Geschäftsstellen in der Nähe Ihres Wohnortes eingesetzt.
  • Spannende Projektarbeit – In themenübergreifenden Projekten (z.B. Bewerbertrainings an Schulen) können Sie mit anderen Auszubildenden Ihre Ideen einbringen und die Bank gewinnbringend unterstützen.
  • Interner Unterricht – Sie erhalten 13 Wochen zusätzlichen Unterricht in der Ausbildungsgemeinschaft Frankfurter Volksbanken GbR, der Sie optimal auf die IHK-Prüfungen vorbereitet.
  • Feste Ansprechpartner – Unsere Ausbildungsleitung unterstützt und begleitet Sie mit regelmäßigen, gemeinsamen Feedback-Gesprächen. Ihr Pate / Ihre Patin (Auszubildende aus höheren Lehrjahren) steht Ihnen von Beginn der Ausbildung zur Seite, um sich besser zurechtzufinden und zu integrieren.
  • Persönliches Gesundheitsbudget - Über unsere machfit-Gesundheitsplattform stehen Ihnen jährlich bis zu 200 Euro für Präventionskurse zur Verfügung.
  • Hohe Übernahmechancen – Wir übernehmen Sie nach der Ausbildung, wenn Sie uns mit Ihrem Engagement überzeugen.
  • Vergütung und Urlaub: Freuen Sie sich auf 13 Gehälter und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Bankfeiertage: Heiligabend & Silvester werden bei uns wie ganztägige Feiertage behandelt.
  • Sozialleistungen: Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro pro Monat.
  • Mobilität: 40 Euro Fahrtkostenzuschuss pro Monat.
  • Digitale Lernpakete: Nutzen Sie unsere Lernvideos und -apps zur idealen Prüfungsvorbereitung und erlangen Sie den Online-Banking-Führerschein der GenoAkademie.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Auch nach der Ausbildung unterstützen wir Ihre Karrierepläne und fördern Sie individuell (z. B. Förderung eines berufsbegleitenden Studiums, Entwicklungswege, 200 Euro Weiterbildungsbudget).
  • Deutschlandticket: Wir bezuschussen die Kosten für das Deutschlandticket zu 50%.

So verläuft Ihre Ausbildung:

Die dreijährige Ausbildungszeit gliedert sich in Berufsschulunterricht an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt und Praxiseinsätzen in unserer Bank. Der Berufsschulunterricht findet zwei Mal wöchentlich statt, die anderen drei Tage sind Sie in unserer Bank aktiv. Wir starten mit einer gemeinsamen Einführungswoche in unserer Zentrale in Frankfurt, in der Sie die anderen Auszubildenden und die Bank kennenlernen. Die größte Zeit Ihrer Ausbildung sind Sie in unserem KundenDialogCenter (KDC) am Standort Niederrad oder Mühlheim-Lämmerspiel eingesetzt. Hier beraten Sie unsere Kunden via Telefon, E-Mail oder Chat. In Ergänzung lernen Sie in unseren Geschäftsstellen und FinanzPunkten in Ihrer Nähe den persönlichen Vertrieb kennen. Die internen Abteilungen, in denen Sie kurzzeitig hospitieren, sind an verschiedenen Standorten in unserem Geschäftsgebiet (z. B. Bad Vilbel oder Hanau) ansässig. Die Seminare finden überwiegend in der Ausbildungsgemeinschaft Frankfurter Volksbanken GbR in Mörfelden-Walldorf statt.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Telefonische Beratung unserer Kunden in Bankangelegenheiten.
  • Aktive Mitarbeit im Telefonmarketing und Unterstützung bei Telefonmarketing-Aktionen.
  • Direkter Kundenkontakt per Chat, E-Mail, Telefon und WhatsApp.
  • Terminvereinbarung in Zusammenarbeit mit unseren Beratern in den Geschäftsstellen und FinanzPunkten.
  • Themenübergreifende Projektarbeit mit anderen Auszubildenden.
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Optimierung der Prozesse im KundenDialogCenter (KDC).

Das sind die Ausbildungsinhalte:

Die fachlichen Grundlagen erlangen Sie im Rahmen des Berufsschulunterrichts an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt am Main. Folgende Inhalte werden hier behandelt:

  • Kommunikation und Gesprächsführung – auf allen Kanälen (z.B. per Telefon, via E-Mail oder Chat).
  • Kundengewinnung, Kundenbetreuung und Kundenbindung.
  • Arbeitsorganisation.
  • Kaufmännische Inhalte – u.a. Kosten- und Leistungsrechnung, Personal etc.
  • Projektplanung und -abwicklung.

Dann passen Sie zu uns:

Neben einem guten Realschulabschluss bzw. (Fach-)Abitur bringen Sie u.a. folgende Eigenschaften mit:

  • Sie sind kommunikativ und haben Freude am offenen Dialog mit Menschen – insbesondere auch via Telefon oder Chat.
  • Sie haben Freude an der Büroarbeit, wo Sie sowohl selbstständig arbeiten als auch gemeinsam im Team Ziele erreichen können.
  • Sie arbeiten gerne in modernen, digitalen Arbeitsformen und sind offen für Neuerungen.
  • Sie haben Spaß an vertrieblichen Themen.
  • Sie interessieren sich für wirtschaftliche Themen und nutzen gerne digitale Medien.
  • Sie engagieren sich aktiv und bringen Ihre eigenen Ideen ein.

Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing Arbeitgeber: Trainee.de

Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing nicht nur einen wohnortnahen Einsatz bietet, sondern auch eine spannende und dynamische Arbeitsumgebung. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem persönlichen Gesundheitsbudget fördern wir Ihre Karriere und Ihr Wohlbefinden. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur, gepaart mit hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Tip Nummer 1

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Frankfurter Volksbank zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Dialogmarketing und digitale Kommunikationsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenkommunikation verbessern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Bank und ihren Dienstleistungen, indem du dich im Vorfeld über die Produkte und Services der Frankfurter Volksbank informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Kommunikationsfähigkeit
Freude am Dialog mit Kunden
Kenntnisse in digitaler Kommunikation (E-Mail, Chat, Video-Telefonie)
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Vertriebliches Denken
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Organisationstalent
Projektmanagement
Flexibilität und Offenheit für Neuerungen
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Frankfurter Volksbank: Informiere dich gründlich über die Frankfurter Volksbank und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an digitalen Medien hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen, wie z.B. Praktika oder Projekte im Bereich Kundenservice oder Marketing.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Freude am Dialog mit Menschen und deine Begeisterung für digitale Kommunikationsmittel ein. Zeige, wie du deine Ideen ins Team einbringen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Dialogmarketing werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über die Frankfurter Volksbank

Recherchiere im Vorfeld über die Bank, ihre Dienstleistungen und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle am Ende des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel: 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet die Bank nach der Ausbildung?'

Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing
Trainee.de
T
  • Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

    Frankfurt am Main
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>