Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege hochwertige Gärten mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gartensanierer sind Experten für Gartenpflege und -gestaltung in Extertal.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu überbetrieblichen Lehrgängen und lerne von den Besten.
- Warum dieser Job: Arbeite in der Natur, entwickle deine Fähigkeiten und genieße ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Biologie, Mathematik und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Wetterfestigkeit und eine Leidenschaft für die Natur sind wichtig.
- Du erledigst abwechslungsreiche Arbeit in hochwertigen Gärten.
- Du nimmst regelmäßig an überbetrieblichen Lehrgängen teil.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Deine Noten in Biologie, Mathematik und Deutsch sind mindestens befriedigend.
- Du bist wetterfest und naturverbunden.
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für die Natur, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, wie wichtig dir die Arbeit im Freien ist. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Verbundenheit zur Natur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Kenntnissen in Biologie und Mathematik vor. Überlege dir, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du über vergangene Lehrgänge sprichst oder Interesse an zukünftigen Schulungen bekundest. Das zeigt uns, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Arbeit im Freien zu sprechen. Ob es sich um Praktika, Hobbys oder ehrenamtliche Tätigkeiten handelt, alles kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Gartensanierer und ihre Projekte. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gartenbau und deine Fähigkeiten in Biologie, Mathematik und Deutsch hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Landschaftsgärtner werden möchtest und was dich an der Arbeit in hochwertigen Gärten reizt. Betone deine Naturverbundenheit und Wetterfestigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Landschaftsgärtner viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pflanzenpflege, Gartenbau und Landschaftsgestaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Die Verbindung zur Natur ist für diese Position wichtig. Teile im Interview deine persönlichen Erfahrungen mit der Natur und wie sie deine Entscheidung beeinflusst hat, Landschaftsgärtner zu werden. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Gartensanierer und deren Projekte. Wenn du spezifische Informationen über ihre Arbeit oder Philosophie teilst, zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den häufigsten Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.