Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner mit Fokus auf Sportplatzbau und lerne alle Bauprozesse kennen.
- Arbeitgeber: Sportstättenbau Garten Moser GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bau von Sportanlagen in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, moderne Maschinen und die Möglichkeit zur Weiterbildung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Sportplätze für verschiedene Sportarten und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse und ein Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Regelmäßige Lehr-Stationen in Reutlingen und Vorbereitung auf Abschlussprüfungen durch erfahrene Ausbilder.
Ausbildung 2025 zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Sportplatzbau – Praktikum möglich. An unserem Standort in Essingen sind wir mit dem Bau von SPORTSTÄTTEN jeglicher Art beschäftigt. Wir bauen neue Trainingsplätze, Sportanlagen oder Stadien für verschiedenste Sportarten, von der Kreisliga bis zum Bundesligastadion, dies in ganz Deutschland als auch im Ausland.
In Deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) mit Fokus auf SPORTPLATZBAU lernst Du Bauprozesse und Abläufe kennen, die Du für den Bau und die Pflege der Sportplätze benötigst. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen. Dabei wendest Du moderne Arbeitsmethoden an. Bei erfahrenen Vorarbeitern lernst Du alle notwendigen Schritte, das Fachwissen und das Know-How um einen Sportplatz der Spitzenklasse zu bauen.
Deine Ausbildung findet hauptsächlich am Standort in Essingen statt. Vom ersten Tag an wirst Du als vollwertiges Teammitglied in das tägliche Doing wie Neubau, Umbau oder Sanierung von Sportanlagen im Tennis- oder Fußballbereich eingebunden. Bald schon ist es Dir möglich, selbständig an eigenen Projekten zu arbeiten und frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Doch zunächst bekommst Du hierfür die Basis vermittelt:
- Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
- Ausführen von Erd- und Aushubarbeiten, Tiefbau- und Pflasterarbeiten, Rohrverlegungs- und Drainagearbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Herstellen von befestigten Flächen wie Laufbahn, Tribüne, Parkplätze
- Herstellen von Sportflächen mit unterschiedlichen Sportbelägen wie Kunst-, Hybrid- und Naturrasenspielfeldern
- Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen (z.B. Ballfangzaun)
- Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten wie z.B. Rasenansaat
- Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätebedienung – vom Radlader bis zum 10t-Bagger
- Vermessungs- und Absteckarbeiten
Während Deiner Ausbildungszeit verbringst Du in regelmäßigen Abständen Lehr-Stationen in unserer Holding am Standort in Reutlingen. Um alle Facetten der Gärtnerausbildung kennenzulernen und um Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vorzubereiten, durchläufst Du hier die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Grün- und Landschaftspflege, Dachbegrünung und Bewässerungstechnik. Auch das letzte Viertel Jahr Deiner Ausbildung verbringst Du mit allen unseren Azubis am Standort in Reutlingen. In dieser Zeit wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister auf die Abschlussprüfungen zum Garten- und Landschaftsbauer/in vorbereitet.
Nach der Ausbildung bist Du ein wahrer Alleskönner! Gerne kannst Du Dich zum Vorabeiter oder in der Sportplatzpflege (Greenkeeper) weiterentwickeln.
Persönlich solltest Du:
- Das Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben
- reisebereit sein
- Flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben und Baustellen, Montagearbeiten und Übernachtungen bei überregionalen Baustellen
- Team-, kunden- und serviceorientiert sein
- Freude an den "grünen" Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein
Schulische Vorbildung: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, gerne auch Hochschulreife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen). Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B-Niveau).
Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit und handwerkliches Geschick
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Sportplatzbau. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Baustellen oder Sportanlagen und sprich mit den dort arbeitenden Gärtnern. So kannst du praktische Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in einem Praktikum oder einer freiwilligen Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sportstättenbau Garten Moser GmbH u. Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Sportanlagen, die sie bauen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Garten- und Landschaftsbau oder ähnlichen Tätigkeiten zu tun haben. Vergiss nicht, deine schulische Vorbildung und besondere Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit im Freien und deine Teamfähigkeit. Zeige auch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und flexibel zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift den Anforderungen entsprechen und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sportstättenbau Garten Moser GmbH u. Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Sportanlagen, die sie bauen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau zeigen. Das können frühere Praktika, Projekte oder sogar persönliche Hobbys sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.