Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)
Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)

Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)

München Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Initiieren Sie digitale Transformation und arbeiten Sie an spannenden Projekten in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Studiengang, der Management und Digitalisierung vereint und auf die Zukunft vorbereitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten, praxisnahe Projekte und Unterstützung bei der Karriereplanung.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die digitale Zukunft und entwickeln Sie wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation sowie aktuelle Berufstätigkeit oder Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im März und September, Dauer von 7 Semestern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Absolventin bzw. Absolvent des Studiengangs „Management & Digitalisierung“ initiieren Sie die Transformation aus Sicht der Fachabteilungen und bilden die Schnittstelle zur IT. Das Studium vermittelt neben wirtschaftswissenschaftlichem Know-how grundlegende IT-Kenntnisse, um die Machbarkeit von Projekten einschätzen und entwickeln zu können.

Für wen eignet sich das Studium?

  • Berufstätige und Auszubildende aus Unternehmensbereichen wie: Einkauf, Marketing, Personal, Produktmanagement, Vertrieb

Ihre Zukunftsperspektiven:

  • Projektmanagement: Begleitung von Projekten innerhalb von Fachabteilungen im Rahmen der digitalen Transformation
  • Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse innerhalb von Fachabteilungen
  • Einführung und Umsetzungen von Maßnahmen der Informationssicherheit und des Datenschutzes innerhalb einzelner Funktionsbereiche in Abstimmung mit der IT-Abteilung
  • Auswahl und Mithilfe bei der Einführung von Software bzw. Softwareteilsystemen innerhalb von Fachabteilungen
  • Mithilfe bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalstrategien

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer:

  • Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
  • Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
  • Dauer: 7 Semester

Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere im Bereich Management und Digitalisierung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Teamgeist schätzt, während Sie an einem Standort arbeiten, der für seine dynamische Atmosphäre und hervorragende Anbindung bekannt ist.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Management und Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie sich auf Unternehmen auswirken können. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Geschäftsprozessmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit anderen Fachleuten austauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)

Projektmanagement
Geschäftsprozessmanagement
IT-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Informationssicherheit
Kenntnisse im Datenschutz
Softwareauswahl und -einführung
Digitalstrategien entwickeln
Modellierung betrieblicher Prozesse
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für den Studiengang 'Management & Digitalisierung' gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für das Studium und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und wie er zu deinen beruflichen Zielen passt.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Berufserfahrung oder eine Ausbildung in einem der genannten Bereiche hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. dein Abiturzeugnis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Verstehe die Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen agiert hast. Zeige, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse sowohl der Fachabteilungen als auch der IT verstehst.

Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur digitalen Transformation beigetragen hast.

IT-Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine grundlegenden IT-Kenntnisse präsentierst. Sei konkret, welche Software oder Systeme du kennst und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren.

Fragen zur digitalen Strategie vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer zur digitalen Strategie des Unternehmens stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die digitale Transformation und hilft dir, mehr über die Unternehmensziele zu erfahren.

Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)
Trainee.de
T
  • Management & Digitalisierung | Bachelor of Arts (B.A.)

    München
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>