Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)
Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)

Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, überprüfst Funktionen und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen – ein innovativer Ort für textile Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Lernmöglichkeiten und Zugang zu modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Produktionsprozess aktiv mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Flexibilität sind wichtig für diesen Job.
  • Andere Informationen: Die Berufsschule findet an zwei Tagen pro Woche in Düren statt.

Als Maschinen- und Anlagenführerin oder -führer mit dem Schwerpunkt Textiltechnik sind Sie an der Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Fertigungsmaschinen beteiligt. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen die Maschinenfunktionen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zu einer weiteren Tätigkeit gehört das regelmäßige Inspizieren der Maschinen, um die Betriebsbereitschaft aufrecht zu erhalten und um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sie stellen sicher, dass der Produktionsprozess störungsfrei von der Faseraufbereitung bis hin zum fertigen Produkt verläuft.

Außerdem warten und reparieren Sie die Maschinen regelmäßig, indem Sie etwa Öle, Kühl- und Schmierstoffe nachfüllen, Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen und den Spielraum beweglicher Teile neu einstellen. Sie überwachen die Produktionsprozesse, bedienen und steuern den Materialfluss und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Betriebliche Ausbildung: Die betriebliche Ausbildung wird am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen durchgeführt.

Schulische Ausbildung: Der Berufsschulunterricht findet in der Regel an zwei Tagen in der Woche im Berufskolleg für Technik, Nideggener Straße 43, 52349 Düren statt.

Persönliche Voraussetzungen:

  • Technisches Verständnis
  • Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit
  • Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
  • Handwerkliches Geschick
  • Flexibilität

Fortbildung: Die Ausbildung kann gegebenenfalls durch eine darauf aufbauende Ausbildung zur Produktionsmechanikerin und -mechaniker Textil ergänzt werden.

Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Maschinen- und Anlagenführer/in (w/m/d) im Bereich Textiltechnik nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in der innovativen Stadt Aachen. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote und bieten eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt. Darüber hinaus profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Textiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Textilindustrie, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Prüf- und Kontrollfähigkeiten
Bedienung von Fertigungsmaschinen
Fehlerdiagnose
Wartung und Reparatur von Maschinen
Überwachung von Produktionsprozessen
Qualitätssicherung
Materialflusssteuerung
Umrüst- und Einrichtungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Position als Maschinen- und Anlagenführer relevant sind. Zeige auf, wie du bereits mit Fertigungsmaschinen gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Textiltechnik fasziniert und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.

Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen bei. Dies könnte beispielsweise ein Abschlusszeugnis oder Zertifikate von Weiterbildungen im technischen Bereich sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Maschinenfunktionen und -prozessen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Einrichtung, Umrüstung oder Bedienung von Maschinen gemacht hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen des Jobs verstehst.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Zeige dein Interesse an qualitätssichernden Maßnahmen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen die Produktionsqualität aufrechterhält. Das zeigt, dass dir die Qualität der Arbeit wichtig ist.

Flexibilität betonen

Hebe deine Flexibilität hervor, insbesondere in Bezug auf wechselnde Aufgaben und Arbeitszeiten. In der Textiltechnik kann es notwendig sein, sich schnell an neue Situationen anzupassen.

Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)
Trainee.de
T
  • Maschinen- und Anlagenführerinnen und -führer (w/m/d)

    Aachen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>