Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Kindern und lerne pädagogische Konzepte kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Stadtverwaltung mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenzuschuss und ein unterstützendes Ausbilderteam.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld mit kultureller Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Deutschkenntnisse mindestens B2 erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung um einen Schulplatz an einer Fachschule ist notwendig.
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir zum 01.09.2025 Praxisintegrierte Auszubildende für den Beruf Erzieherin bzw. Erzieher 2025 (m, w, d). Du möchtest die Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren begleiten und fördern? Dann starte in Deine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in in einer unserer Kindertageseinrichtungen. In diesem Beruf übernimmst Du Verantwortung und erfährst mehr über pädagogische Konzepte, sowie über sozialpädagogisches Handeln in der Betreuung und Erziehung.
Bei uns erwartet Dich:
- 21 städtische Kindertageseinrichtungen mit verschiedenen Schwerpunkten
- eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
- eine Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
- ein Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- ein qualifiziertes Ausbilderteam, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- attraktive Kindertageseinrichtungen
- ein teamorientiertes Umfeld in einer Stadt mit einer vielfältigen Bildungslandschaft
Du bringst mit:
- einen guten mittleren Bildungsabschluss mit erfolgreichem Abschluss des Berufskollegs für Praktikanten oder Fachhochschulreife/Abitur mit einem 6-wöchigen Praktikum in einer Kindertageseinrichtung
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2
- Freude am Umgang mit Kindern
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern
- Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
Du bist:
- ein Teamplayer und ein freundlicher Mensch
- motiviert, engagiert und gewissenhaft
- kreativ und aufgeschlossen
Bitte beachte, dass du dich gleichzeitig um einen Schulplatz bei einer Fachschule bewerben musst. Telefonische Auskünfte geben wir gerne unter 07141 910-4070. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf Erzieherin bzw. Erzieher in Kindertageseinrichtungen 2025 (m, w, d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf Erzieherin bzw. Erzieher in Kindertageseinrichtungen 2025 (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in den städtischen Kindertageseinrichtungen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie du sie in deiner zukünftigen Rolle als Erzieher/in umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Erziehern oder Auszubildenden in der Einrichtung auszutauschen. Frage nach ihren Erfahrungen und was sie an ihrer Arbeit schätzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Zusammenarbeit mit Eltern. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Aufgeschlossenheit in die tägliche Arbeit einbringen kannst, und teile diese Ideen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf Erzieherin bzw. Erzieher in Kindertageseinrichtungen 2025 (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stadtverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung und ihre Kindertageseinrichtungen. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Nachweisen über Deinen Bildungsabschluss, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher/in darlegst. Gehe auf Deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die Dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Du alle geforderten Unterlagen hochlädst, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die Deine Erfahrungen und Ansichten zur Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren betreffen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten und Dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da der Beruf des Erziehers stark teamorientiert ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen können, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere Dich über pädagogische Konzepte
Mache Dich mit verschiedenen pädagogischen Konzepten vertraut, die in Kindertageseinrichtungen angewendet werden. Dies zeigt Dein Interesse an der professionellen Entwicklung und Deine Motivation, Dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Einrichtung und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Schwerpunkten der Einrichtung oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sind immer gut.