PTA Ausbildung in Hamburg
Jetzt bewerben
PTA Ausbildung in Hamburg

PTA Ausbildung in Hamburg

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als PTA berätst Du Kunden in Apotheken zu Gesundheitsthemen und stellst Medikamente her.
  • Arbeitgeber: Die Blindow Schulgruppe bietet staatlich anerkannte Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei für Hamburger Schüler:innen, Bildungsgutschein möglich, praktische Erfahrungen in Apotheken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs mit vielen Karrierechancen und einem positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit 3,5 oder besser, Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung möglich.
  • Andere Informationen: Integriertes Praktikum und Bachelor-Studium Pharmamanagement empfohlen.

Ausbildung Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA). Als PTA unterstützt Du als Mitarbeiter:in in Apotheken Kunden bei allen Anliegen rund um ihre Gesundheit. Du berätst zu Themen wie Arzneimittelwirkungen/Wechselwirkungen, empfiehlst passende Medikamente und informierst über medizinische Themen wie die richtige Ernährung oder Hautpflege. Außerdem stellst Du selbst Medikamente, zum Beispiel Salben, für den Kunden her. Dazu lernst Du, chemische Substanzen sowie Arznei- und Grundstoffe zu prüfen und die Qualität sicherzustellen.

Die zweijährige Ausbildung endet mit einem anschließenden halbjährigen Praktikum in einer Apotheke. Ein vierwöchiges Apothekenpraktikum ist ebenfalls in den zwei Ausbildungsjahren integriert. Achtung: Die Ausbildung ist für Schüler:innen mit Wohnsitz innerhalb von Hamburg schulgeldfrei. Die Förderung mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist möglich.

Inhalte der PTA Ausbildung:

  • medizinisches, biologisches und chemisches Basiswissen
  • Ernährungskunde und Diätetik
  • Medizinproduktekunde
  • Gesetzes- und Berufskunde
  • Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde
  • Apothekenpraxis
  • Galenik (Herstellung von Arzneimitteln im Labor) / Galenische Übungen
  • Botanik, Drogenkunde und Phytopharmaka / Übungen zur Drogenkunde
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Deutsch/Englisch

Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung:

  • in öffentlichen Apotheken
  • in Krankenhausapotheken
  • bei Pharmazeutischen und chemischen Unternehmen
  • bei Kosmetik-Herstellern
  • bei Krankenkassen
  • an Hochschulen

Wir empfehlen den Bachelor-Studiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) der DIPLOMA Hochschule als Studiengang neben oder nach der Ausbildung zu absolvieren.

Anmeldung zur PTA-Ausbildung:

Um Dich zu bewerben, benötigen wir zunächst das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular. Dies kannst Du neben weiteren Infomaterialien auf unserer Webseite anfordern (über den Button Online bewerben). Das Formular schickst Du zusammen mit folgenden Unterlagen postalisch an das Schulsekretariat des gewünschten Standortes (Adresse im Feld Verfügbare Standorte):

  • Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (Achtung: Du benötigst einen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 3,5 oder besser, wenn Du die Ausbildung beginnen möchtest.)
  • Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • Zwei Passbilder (mit Namen versehen)

Vor dem Beginn Deiner Ausbildung benötigen wir noch ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis und ein ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes. Achtung! Je nach Bundesland variieren jedoch das Alter und die Ausführung der Unterlagen. Meist dürfen sie nicht älter als drei Monate (vor Ausbildungsbeginn) sein. Bitte informiere Dich hierzu vorab im Schulsekretariat.

Übrigens: Auch Absolvierende mit Hauptschulabschluss und einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung können die Ausbildung aufnehmen.

Ausbildungen an der Blindow Schulgruppe:

Die Fach- und Berufsfachschulen sowie die Berufskollegs der Bernd-Blindow-Schulen bieten Dir schulische Berufsausbildungen und Weiterbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss in den Bereichen Biologie, Chemie, Gesundheit, Design & Mode, Informatik, Medizin, Pharmazie, Soziales, Technik, Umweltschutz und Wirtschaft. Diese werden ergänzt durch Ausbildungsmodelle des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule.

PTA Ausbildung in Hamburg Arbeitgeber: Trainee.de

Die Bernd-Blindow-Schulen in Hamburg bieten eine herausragende Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Schüler:innen profitieren von einer schulgeldfreien Ausbildung, umfangreichen Praktikumsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der Gesundheitsbranche abgestimmt ist. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk in der Branche.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PTA Ausbildung in Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der PTA-Ausbildung in Hamburg. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Lehrkräften zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen PTA-Student:innen oder Absolvent:innen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zur Ausbildung selbst bieten.

Tip Nummer 3

Nutze unsere Webseite, um dich über die verschiedenen Standorte und deren Angebote zu informieren. So kannst du gezielt die Schule auswählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Pharmazie übst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PTA Ausbildung in Hamburg

Medizinisches Wissen
Chemisches Wissen
Biologisches Wissen
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Praktische Fertigkeiten in der Arzneimittelherstellung
Kenntnisse in Ernährungskunde und Diätetik
Verständnis von Arzneimittelwirkungen und Wechselwirkungen
Kenntnisse im Bereich Gefahrstoff- und Umweltschutz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die PTA-Ausbildung informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anmeldeformular ausfüllen: Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular ist der erste Schritt. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt anzugeben, um Verzögerungen zu vermeiden.

Lebenslauf erstellen: Dein Lebenslauf sollte tabellarisch und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitsbereich, und achte auf eine klare Struktur.

Zusätzliche Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie das Schulabschlusszeugnis, Passbilder und weitere Nachweise bereit hast. Diese sollten beglaubigt und aktuell sein, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere Dich über die Ausbildung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Inhalte der PTA-Ausbildung informieren. Zeige, dass Du die verschiedenen Themen wie Arzneimittelwirkungen, Ernährungskunde und Galenik verstehst und bereit bist, in diesen Bereichen zu lernen.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Schule und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Deine Motivation

Sei bereit, Deine Motivation für die Wahl der PTA-Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum Du in der Apotheke arbeiten möchtest und was Dich an der Unterstützung von Kunden bei gesundheitlichen Anliegen reizt.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einer Apotheke oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

PTA Ausbildung in Hamburg
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>