Straßenbauer (m/w/d)

Straßenbauer (m/w/d)

Aspach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue Straßen und Wege, repariere Verkehrswege und verlege Rohre.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Ausbildung mit einem starken Fokus auf praktische Erfahrungen.
  • Mitarbeitervorteile: Freitag frei, VVS-Ausbildungsabo, Arbeitskleidung und regelmäßige Azubi-Ausflüge.
  • Warum dieser Job: Lerne den Umgang mit großen Maschinen und genieße eine coole Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und gute Auge-Hand-Koordination sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die besten Azubis erhalten Prämien und besondere Auszeichnungen.

Was genau macht ein/e Straßenbauer/in? Als Straßenbauer baust du alle Arten von Straßen und Wegen und kümmerst dich um die Reparatur und Ausbesserung von vorhandenen Verkehrswegen. Auch das Verlegen von Rohren und Kabelleitungen zählt zu deinen Aufgaben. In deiner Ausbildung lernst du zum Beispiel auch, wie man große Baumaschinen und Werkzeuge bedient und einsetzt, Beton, Mörtel herstellt und Skizzen und Baupläne liest und zeichnet. Du arbeitest auf verschiedenen Baustellen, vor allem im Freien.

Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?

  • Handwerkliches Geschick (z.B. Handhaben von Messgeräten und Handwerkzeugen)
  • Auge-Hand-Koordination (z.B. Glätten von Asphaltoberflächen mit Handwerkzeugen)
  • Sorgfalt und Umsicht (z.B. Verlegen von Pflastersteinen, Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)

Freitag Frei - Ausbildung mit Freiraum: Bei uns schaffen die gewerblichen Azubis nur an vier Tagen in der Woche… und lernen trotzdem alles! Wir haben unser Ausbildungskonzept neu gestaltet. Davon profitieren unsere Azubis im gewerblichen Bereich: Der Freitag ist in den Zeiten, in denen die Ausbildung im Betrieb geschieht, ab sofort frei. Wer möchte, kann lernen oder einfach die Zeit genießen.

Deine persönlichen Vorteile bei uns:

  • Wir bezahlen dein VVS-Ausbildungsabo
  • Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß
  • An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen
  • Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge
  • Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt
  • Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte
  • Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie
  • Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast

Straßenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Straßenbauer/in in unserem Unternehmen profitierst du von einer einzigartigen Ausbildung, die dir nicht nur handwerkliches Geschick vermittelt, sondern auch Freiraum für persönliche Entfaltung bietet. Mit einem Freitag frei in der Woche und zahlreichen Vorteilen wie einem VVS-Ausbildungsabo, regelmäßigen Azubi-Ausflügen und Prämien für gute Leistungen schaffen wir eine motivierende und unterstützende Arbeitskultur. Unsere Azubis haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, neue Techniken zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Straßenbauer zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit Handwerkzeugen und Maschinen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft im Freien und in wechselnden Teams arbeitest, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Auge-Hand-Koordination
Sorgfalt und Umsicht
Bedienung von Baumaschinen
Verlegen von Rohren und Kabelleitungen
Herstellung von Beton und Mörtel
Lesen und Zeichnen von Bauplänen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle als Straßenbauer handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Werkzeuge oder Maschinen bedient hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Straßenbauer interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie diese zur Stelle passen. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle als Straßenbauer handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Werkzeugen und Maschinen in der Vergangenheit genutzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Auf Baustellen arbeitest du oft im Team. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und dem Ausbildungskonzept des Unternehmens vertraut. Wenn du zeigst, dass du dich für die Firma interessierst und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Straßenbauer (m/w/d)
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>