Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend

Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend

Stadthagen Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und überwachst Bauprojekte, erstellst Pläne und koordinierst Teams.
  • Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen bieten praxisnahe Weiterbildung im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, Zugang zu modernen CAD-Programmen und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Umwelt nachhaltig und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlerer Bildungsabschluss mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Ablegung der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) während der Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bautechniker bzw. Bautechnikerin sind Sie für Ausschreibungen, Kostenkalkulationen und Baugenehmigungen verantwortlich, sobald ein neues Gebäude, eine Straße oder ein Bauvorhaben geplant ist. Damit das Projekt technisch auf sicherem Fundament steht, fertigen Sie anschließend Detail- und Ausführungspläne sowie maßstabsgerechte Modelle an.

Um Bauwerke praxisnah zu konstruieren und zu planen, entwerfen Sie Bauzeichnungen und 3D-Modelle mithilfe von CAD-Programmen. Damit Statik und Energieeffizienz stimmen, führen Sie am Computer mathematische und physikalische Berechnungen durch und werten Ihre Vermessungen von Grundstücken und Geländen aus.

Führungsstärke und Organisationstalent stellen Sie als Bauleiter/in unter Beweis: Sie koordinieren und überwachen die Bauarbeiten und achten darauf, dass behördliche Vorgaben, Termine und Budgets eingehalten werden. Sind alle Arbeiten abgeschlossen, erstellen Sie die Bauabrechnung und Nachkalkulation.

Sie richten die Baustelle ein, sorgen außerdem dafür, dass Mitarbeiter, Maschinen und Materialien optimal eingesetzt sind und überwachen die Arbeitssicherheit. Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem bautechnischen Fachwissen gestalten Sie so nicht nur nachhaltig ihre Umwelt, sondern auch Ihre Karriere.

  • Fachhochschulreife inklusive: Mit Ihrem Abschluss erwerben Sie automatisch die Fachhochschulreife.
  • Ausbildereignungsprüfung (AEVO) möglich: Wahlweise können Sie in der Weiterbildung zusätzlich die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss bzw. gleichwertiger Vorbildung sowie mindestens ein Jahr einschlägige Berufspraxis
  • Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) und eine mindestens siebenjährige einschlägige Berufstätigkeit
  • Eine Dienstzeit bei der Bundeswehr wird bei berufsnahem Einsatz voll als Praxis angerechnet.

Anmeldung: Sie können sich sowohl online als auch per Post anmelden. Damit es bald losgehen kann, sind außerdem ein paar zusätzliche Unterlagen erforderlich. Bitte lassen Sie uns diese noch zukommen. Dazu gehören:

  • Persönliches Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigtes Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
  • Beglaubigtes Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Gesellen- oder Gehilfenbrief
  • Beglaubigtes Zeugnis oder Arbeitsbescheinigung über die Berufstätigkeit

Weitere Infos finden Sie auf unserer Website.

Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend Arbeitgeber: Trainee.de

Die Ludwig Fresenius Schulen bieten Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Bautechniker/in weiterentwickeln können. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und persönliches Wachstum fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, während Sie gleichzeitig Ihre Karriere im Bauwesen nachhaltig gestalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Unternehmen aktiv sind und welche Projekte sie planen, kannst du gezielt auf diese zugehen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen der Baubranche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen kurz und prägnant zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Halte deine Kenntnisse in CAD-Programmen und anderen relevanten Softwaretools stets aktuell. Viele Arbeitgeber suchen nach Bewerbern, die mit den neuesten Technologien vertraut sind. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend

CAD-Softwarekenntnisse
Mathematische und physikalische Berechnungen
Detail- und Ausführungsplanung
Kostenkalkulation
Ausschreibungserstellung
Baugenehmigungsmanagement
Projektmanagement
Führungsstärke
Organisationstalent
Überwachung der Arbeitssicherheit
Koordination von Bauarbeiten
Erstellung von Bauabrechnungen
Nachkalkulation
Vermessungstechnik
3D-Modellierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliches Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dich vorstellst und dein Interesse an der Weiterbildung zum Bautechniker ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Tabellarischer Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervorzuheben, die für die Stelle als Bautechniker/in wichtig sind. Verwende klare Zeitangaben und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge in vorherigen Positionen.

Beglaubigte Zeugnisse: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Zeugnisse, wie das Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule und das Berufsschulzeugnis, beglaubigt sind. Überprüfe, ob du auch den Gesellen- oder Gehilfenbrief sowie Arbeitsbescheinigungen über deine Berufstätigkeit beifügen kannst.

Zusätzliche Unterlagen: Achte darauf, alle zusätzlichen Unterlagen, die in der Ausschreibung gefordert werden, vollständig und fristgerecht einzureichen. Dazu gehören unter anderem Nachweise über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls die Ausbildereignungsprüfung (AEVO), falls du diese ablegen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen CAD-Programmen und den relevanten Berechnungen für Statik und Energieeffizienz vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über ein oder zwei deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Ausschreibungen, Kostenkalkulationen und Baugenehmigungen erfolgreich bearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Führungsstärke betonen

Da Führungsstärke und Organisationstalent wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du Bauarbeiten koordiniert und überwacht hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Termine und Budgets eingehalten werden.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend
Trainee.de
T
  • Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend

    Stadthagen
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>