Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Photoartist*in und lerne Fotografie, Videografie und Mediengestaltung.
- Arbeitgeber: Die Gestalterei Berlin ist eine kreative Akademie für angehende Künstler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Finanzierung durch Bildungsgutschein, kleine Klassen und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Zusammenarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Kreativität ist wichtig.
- Andere Informationen: 2- oder 3-jährige Vollzeitausbildung mit modernen Technologien und Software.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Photoartist wird exklusiv an der Gestalterei Berlin ausgebildet und ist ein moderner, zukunftsorientiert ausgebildete/r Fotograf*in, der gleichzeitig die Fachkenntnisse eines Social Media Content Creators und einer/s Mediengestalter*in besitzt und einem somit eine riesige Bandbreite an beruflichen Perspektiven eröffnet.
Lerne digitale Foto- und Videografie, die professionelle Arbeit mit verschiedenen Bearbeitungsprogrammen wie Photoshop, InDesign, Premiere, After Effects und den routinierten Umgang mit KI-generierter Software.
Den Photoartist bieten wir als 2- oder 3-jährige Vollzeitausbildung und als 2-jährige Weiterbildung an. Finanzierbar über die Agentur für Arbeit/Jobcenter.
Über uns: Die Gestalterei Berlin ist eine einzigartige Akademie, die kreative Talente aus Bereichen, die sich perfekt ergänzen, unter einem Dach vereint. Seit 2006 werden bei uns Maskenbildner*innen, Photoartists, Content Creator und Hair- & Makeup Artists in kleinen Klassen ausgebildet und optimal auf ihren kreativen Beruf vorbereitet.
Diese besondere Mischung ermöglicht es dir, von Anfang an professionell mit anderen Kreativen zusammenzuarbeiten, Teampartner fürs Leben zu finden und dabei individuell gefördert zu werden - während der Ausbildung und darüber hinaus. Nutze diese Chance und verwirkliche deinen gestalterischen Traum!
Weiterbildung zum Photoartist*in (Fotograf*in, Videograf*in & Mediengestalter*in) - Bildungsgutschein finanziert Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Photoartist*in (Fotograf*in, Videograf*in & Mediengestalter*in) - Bildungsgutschein finanziert
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Behance, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen, Workshops oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Fotografie und Mediengestaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Technologien und Software, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen, indem du Online-Kurse oder Tutorials zu Programmen wie Photoshop oder Premiere belegst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, um deine Eignung für die Weiterbildung zum Photoartist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Photoartist*in (Fotograf*in, Videograf*in & Mediengestalter*in) - Bildungsgutschein finanziert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gestalterei Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Gestalterei Berlin informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung zum Photoartist und die angebotenen Programme zu erfahren.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da es sich um eine kreative Ausbildung handelt, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio zu erstellen. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in Fotografie, Videografie oder Mediengestaltung hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zum Photoartist interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für kreative Medien und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige sowohl Fotografie als auch Videografie, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Software zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmen wie Photoshop, InDesign und Premiere zu sprechen. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten für die Ausbildung zum Photoartist besitzt.
✨Interesse an Social Media betonen
Da der Job auch Kenntnisse im Bereich Social Media erfordert, solltest du deine Erfahrungen und Strategien in diesem Bereich teilen. Zeige, wie du Inhalte kreierst, die auf verschiedenen Plattformen gut ankommen.
✨Fragen zur Akademie stellen
Zeige dein Interesse an der Gestalterei Berlin, indem du Fragen zur Ausbildung, den Dozenten und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Kreativen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Akademie auseinandergesetzt hast.