Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Werkstattteams und lerne alles über Landmaschinen.
- Arbeitgeber: LVA ist ein führender, familiengeführter Landmaschinenhändler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, Azubi-Events, Zuschüsse für Führerscheine und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, Teamgeist und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossenheit, technisches Interesse und mindestens Realschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrene Mentoren begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit.
HERZLICH WILLKOMMEN bei einem der größten Landmaschinenhändler Deutschlands! LVA ist ein sehr erfolgreiches, familiengeführtes und modernes Unternehmen mit 340 Mitarbeitern an 11 Standorten in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg. Wir verantworten die Einsatzsicherheit für die landwirtschaftlichen Maschinen des Weltmarktführers John Deere für unsere Kunden.
Deine Aufgaben:
- Innerhalb deiner 3 ½ -jährigen Ausbildung unterstützt Du als Teil unseres Werkstattteams vorrangig unsere Servicetechniker im Bereich Werkstatt.
- Du führst selbstständige Wartungen und Prüfungen von Landmaschinen aller Art durch.
- Du erstellst Fehler- und Störungsdiagnosen für mechanische, hydraulische, elektrische und elektronische Systeme.
- Du führst Reparaturen und Instandsetzungen von Landmaschinen durch sowie das Aus- und Umrüsten von Maschinen.
- Während deiner gesamten Ausbildungszeit wirst du stets von einem erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter begleitet und du nimmst an herstellerseitigen Basisschulungen teil.
Dein Profil:
- Du bist aufgeschlossen und magst neue Herausforderungen.
- Du hast Spaß am Schrauben und bist technisch interessiert.
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
WIR BIETEN DIR:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung.
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Du alle unsere Unternehmensbereiche durchläufst.
- Du kannst Verantwortung übernehmen, wir fördern Deine Selbstständigkeit.
- Halbjährlich werden Entwicklungsgespräche mit Dir durchgeführt.
- Du hast feste Ansprechpartner an Deiner Seite, die dich über die gesamte Ausbildungsdauer unterstützen.
- Bei uns finden Azubi-Events statt, denn wir legen Wert auf Teamgeist und den gegenseitigen Austausch.
- Zuschuss zum L und T-Führerschein.
- Finanzierung Gabelstaplerführerschein.
- 13. Monatsentgelt.
- Gesundheitsprämie und Gesundheitsangebote.
- Kostenlose Getränke.
- Gute Chancen zur Übernahme nach Abschluss der Ausbildung.
Nutze deine Chance und werde Teil des LVA-Teams! WIR FREUEN UNS AUF DEINE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG!
LVA Landtechnik GmbH
Personalabteilung
Frau C. Longordo e Costa
Kleptow 25h
17291 Schenkenberg
Mail: karriere@lva-gruppe
Gerne kannst Du unsere Ansprechpartnerin C. Longordo e Costa für erste Rückfragen auch direkt unter der Telefonnummer 039854/6002014 kontaktieren.
Wir suchen DICH zum 01.08.2025 an unserem Standort in Neuholland! Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen DICH zum 01.08.2025 an unserem Standort in Neuholland! Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, und zeige so dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse am Schrauben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Da du Teil eines Werkstattteams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen DICH zum 01.08.2025 an unserem Standort in Neuholland! Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LVA Landtechnik GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst. Betone deine technischen Interessen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LVA und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie anbieten, insbesondere die Maschinen von John Deere.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker sehr praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Interesse an Technik parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du durchgeführt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik und mechanische Systeme zu zeigen. Sprich darüber, was dich an der Arbeit mit Landmaschinen fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Azubi-Events, die angeboten werden.