Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Eppingen Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Präzisionsbauteile her und überwache den Fertigungsprozess.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Team und erweitere ständig deinen Wissenshorizont.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und gute Leistungen in Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Auslandspraktika und Azubi-Programme.

Zerspanungsmechaniker:innen stellen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen her. In der Regel nutzen sie dazu CNC-Werkzeugmaschinen. Durch diese computergesteuerten Werkmaschinen können Einzel- und Serienteile für unsere Maschinen- und Anlagen präzise und automatisch hergestellt werden. Diese richten Zerspanungsmechaniker:innen ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor.

Was wir bieten:

  • Ein sicheres Fundament für deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei uns im Unternehmen.
  • Ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen, dynamisch wachsenden Familienunternehmen.
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für Kreativität und eigene Ideen.
  • Den Wissenshorizont permanent zu erweitern und an neuen Herausforderungen zu wachsen.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance dank 30 Urlaubstagen pro Jahr sowie flexiblen und gut planbaren Arbeitszeiten.
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung aufgrund unserer Tarifzugehörigkeit sowie attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, vergünstigte Fitnessstudiobeiträge, Grippeschutzimpfung, etc.
  • Gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts aufgrund direkter Anbindung an die Städte Heilbronn, Karlsruhe und Heidelberg, sowohl per ÖPNV als auch per Auto.
  • Azubi Programm (Schulungen, Coachings, Azubi-Ausflug, etc.).
  • Möglichkeit von Montageeinsätzen / Auslandspraktika.
  • Ausbildung im eigenen Ausbildungszentrum.

Aufgaben:

  • Einsatzbereiche nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung: Metallbearbeitung, Maschinen-Programmierung, Betreuung der Fertigungsprozesse, Qualitätssicherung.

Profil:

  • Interesse an Technik.
  • Guter Hauptschulabschluss.
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Technik.
  • Spaß an der Arbeit im Team.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Zerspanungsmechaniker:innen, da wir ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen bieten. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch Schulungen und spannende Herausforderungen. Zudem profitieren unsere Angestellten von einer guten Erreichbarkeit des Arbeitsorts und der Möglichkeit, an Montageeinsätzen oder Auslandspraktika teilzunehmen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Werkzeugmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz in der Metallbearbeitung steigern können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbearbeitung und Maschinenbau beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik anschaulich erklären kannst, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Erfahrungen, sei es in der Schule oder in Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
CNC-Programmierung
Präzisionsarbeit
Qualitätssicherung
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fertigungstechniken (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen)
Überwachung von Fertigungsprozessen
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen, die für die Position als Zerspanungsmechaniker:in wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung und der CNC-Technik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Fragen zur Qualitätssicherung vorbereiten

Sei bereit, über deine Ansätze zur Qualitätssicherung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die gefertigten Teile den Anforderungen entsprechen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Herausforderungen. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Trainee.de
T
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

    Eppingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>