Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Maßschneiderhandwerks für Damenmode in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern und 500.000 Zuschauern jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Produktionen und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einer einzigartigen Ausbildungsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung über drei Jahre mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen, davon 40 Auszubildende in 16 anerkannten Ausbildungsberufen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werde Teil unseres Teams und ermögliche gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Du lernst die Anfertigung von Hosen, Röcken, Blusen, Kleidern und Kostümen anhand klassischer, handwerklicher Verarbeitungsmethoden.
- Wir zeigen Dir die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien.
- Du lernst verschiedene Näh- und Bügeltechniken kennen.
- Du lernst nicht nur den Umgang mit der Nähmaschine, sondern auch die Handnäharbeit.
- Du erlebst hautnah unseren Proben- und Vorstellungsbetrieb und wirkst bei spannenden Produktionen der Jungen Oper im Nord (JOiN) mit.
- Du kannst dich bei uns weiterentwickeln und im Rahmen von betriebsinternen Praktika in den Berufsalltag der Opern-, Ballett- und Schauspielwerkstätten reinschnuppern.
Deine Voraussetzungen:
- Du hast einen sehr guten Hauptschulabschluss, guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.
- Du hast Freude am handwerklichen Arbeiten, hast Gestaltungsideen, die Du auch in Deiner Freizeit umsetzt – gerne schauen wir uns Fotos deiner bisherigen Arbeit in deiner Bewerbung an.
- Du bringst Geduld und Konzentration für exaktes Arbeiten mit.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du bist kreativ, ausdauernd und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
- Du bist ein Teamplayer.
Deine Vorteile:
- Ausbildungsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen.
- Einen einzigartigen Ausbildungsplatz in der hauseigenen Ausbildungsschneiderei der Kostümdirektion mit vier Ausbilder*innen und 11 Auszubildenden in zentraler Lage in Stuttgart (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof).
- Eine Vielzahl an Sport- und Gesundheitsangeboten, Azubimenüs in unserer Theaterkantine.
- Attraktive Vergütung.
- Gute Übernahmechancen nach dem TVA-L.
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Azubi-Workshops und Veranstaltungen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
Rahmenbedingungen: Dieser Ausbildungsberuf ist staatlich anerkannt, dual organisiert und dauert drei Jahre. Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden wirst Du nach dem Ausbildungstarif des Landes (TVA-L) bezahlt. Dein Ausbildungsgehalt beträgt bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1000 Euro brutto.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung: Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werde ein Teil unseres facettenreichen Theaters! Bewerbe dich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 22.12.2024 auf unserer Homepage über den Button "Jetzt bewerben".
Die Staatstheater Stuttgart, Direktion Personal, Frau Clara Seithe, Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart.
Zwei Auszubildende (m/w/d) zum Maßschneider Fachrichtung Damen Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwei Auszubildende (m/w/d) zum Maßschneider Fachrichtung Damen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kostüme und Bühnenproduktionen, die im Staatstheater Stuttgart aufgeführt werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Theaterwelt hast und bereit bist, kreativ zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen handwerklichen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Fotos oder sogar kleine Proben deiner Näharbeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildungsinhalte und die Arbeitsweise im Team zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit im Staatstheater.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Das Staatstheater sucht nach kreativen Köpfen, die auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Auszubildende (m/w/d) zum Maßschneider Fachrichtung Damen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Staatstheater Stuttgart informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Da es sich um eine kreative Ausbildung handelt, solltest du dein Bewerbungsschreiben ansprechend und individuell gestalten. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine kreativen Ideen.
Füge Arbeitsproben hinzu: Wenn du bereits Erfahrung im handwerklichen Arbeiten hast, füge Fotos deiner bisherigen Arbeiten bei. Das gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben betonen, dass du ein Teamplayer bist. Nenne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite deine kreativen Arbeiten vor
Da du Freude am handwerklichen Arbeiten hast, bringe Fotos deiner bisherigen Projekte mit. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in der Modebranche sehr geschätzt wird.
✨Zeige Teamgeist
Betone in deinem Gespräch, dass du ein Teamplayer bist. In einem kreativen Umfeld wie dem Theater ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend für den Erfolg von Produktionen.
✨Hebe deine Geduld und Konzentration hervor
Erkläre, wie wichtig dir exaktes Arbeiten ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Geduld und Konzentration gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den verschiedenen Sparten des Theaters vertraut und zeige Interesse an den Produktionen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.