Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker:in für Kältetechnik und plane, montiere und warte innovative Systeme.
- Arbeitgeber: TRANE ist ein führendes Unternehmen in der Kälte- und Klimatechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Übernahme von Kosten für Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber verkürzt werden. Berufsschulunterricht in Duisburg.
Berufsbild
Arbeite mit an einer lebenswerten Zukunft! Als Mechatroniker:in für Kältetechnik bei TRANE steigerst du das enorme Potenzial der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Technologie, um den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden und Prozessen zu verbessern. Sei dabei!
Mechatroniker:in für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik, einschließlich der mechanischen und elektronischen Bauteile. Du wartest die Anlagen und baust sie bei Bedarf um. Zudem gehört es zum Beruf, die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit der Kälteanlagen sicherzustellen, sie in Betrieb zu nehmen und den Kunden in die Bedienung einzuweisen.
Qualifikationen
- Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Rohrleitungen, beim Montieren und Verkabeln kleinteiliger Bauteile)
- Sorgfalt (z.B. beim Messen der Anlagen auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen)
- Umsicht (z.B. beim Einhalten der Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Schulfächer
- Physik (z.B. für das Kennenlernen der Funktionsweise von Kälte- und Klimaanlagen)
- Mathematik (z.B. für das Durchführen von Kältebedarfsberechnungen)
- Werken/Technik (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Geräten)
Was Dich erwartet:
Du durchläufst eine 3,5 jährige Ausbildung – eine Verkürzung ist auf Wunsch möglich – mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. TRANE zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre und ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl im Kollegenkreis aus. Wir bieten Dir eine intensive Betreuung, wobei uns Deine persönliche und fachliche Entwicklung sehr wichtig ist. Und bei einem guten Abschluss hast Du bei TRANE auch nach Deiner Ausbildung die besten Perspektiven. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform zentral für alle Trane Auszubildenden in Duisburg (Bertolt Brecht Berufskolleg). Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden übernommen.
Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik & Wärmepumpen Arbeitgeber: Trane Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Trane Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik & Wärmepumpen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik und Wärmepumpentechnologie. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und nachhaltigen Technologien, um während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da die Arbeit als Mechatroniker:in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik & Wärmepumpen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über TRANE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über TRANE informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Auge-Hand-Koordination eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die Deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker:in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung bei TRANE interessierst. Gehe darauf ein, wie Du zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks beitragen möchtest und welche persönlichen Ziele Du verfolgst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trane Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Kälte- und Klimatechnik sowie die Funktionsweise von Wärmepumpen. Das Verständnis für mechatronische Systeme ist entscheidend.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Erwähne praktische Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und ein gutes Auge für Details hast, insbesondere beim Montieren und Verkabeln.
✨Sorgfalt und Umsicht betonen
Sprich darüber, wie wichtig dir Sicherheit und Umweltschutz sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, um die Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit von Anlagen sicherzustellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen im Team betonen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.