Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kältetechnik und Wärmepumpen bei Kunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 251-500 Mitarbeitern in Sachsen/Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, viel Abwechslung und gute Aufstiegschancen in einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik und Erfahrung im Servicebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen und es gibt eine gründliche Einarbeitung.
Service Techniker (w/m/d) mit Kälteschein Region Sachsen /Sachsen-Anhalt gesucht Leipzig, Dresden, Halle/ Saale, Magdeburg 251-500 Mitarbeiter Ein paar Tage im Monat auf Montage 4.000 € – 4.500 € (Brutto / Monat) Deine Aufgaben • Du bist verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Störungsbehebung und Installation von kältetechnischen Anlagen und Wärmepumpen bei unseren Kunden. • Du übernimmst Rufbereitschaftsdienste und achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsregeln und gesetzlichen Bestimmungen. Was dir die Firma bietet Bonuszahlung für Service Techniker Einsätze nach Möglichkeit in Wohnort Nähe Quereinsteiger willkommen Weiterbildungen werden unterstützt Gründliche Einarbeitung Spannende Aufgaben / viel Abwechslung Überdurchschnittliches Gehalt Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt Berufseinsteiger willkommen Sehr sicherer Job 30 Tage Urlaub Gute Aufstiegsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitszeiten Was du mitbringst • • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kältetechnik oder Kälteanlagenbau • • Erfahrungen im Service von kältetechnischen Anlagen und Wärmepumpen • • Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität und Begeisterung für innovative Produkte • • Offenheit zu Bereitschaftsdiensten sowie Reisetätigkeit Ähnliche Jobangebote
Service Techniker (w/m/d) mit Kälteschein Region Sachsen /Sachsen-Anhalt Arbeitgeber: Trane Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Trane Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker (w/m/d) mit Kälteschein Region Sachsen /Sachsen-Anhalt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kältetechnik sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Produkten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von kältetechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Rufbereitschaftsdienste. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone dies in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (w/m/d) mit Kälteschein Region Sachsen /Sachsen-Anhalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kältetechnik sowie deine Erfahrungen im Service von kältetechnischen Anlagen und Wärmepumpen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kältetechnik und innovative Produkte zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Firma reizt.
Sicherheitsbewusstsein betonen: Da die Einhaltung von Sicherheitsregeln und gesetzlichen Bestimmungen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsbewusst gearbeitet hast und welche Maßnahmen dir dabei wichtig sind.
Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne deine Offenheit für Weiterbildungen und neue Aufgabengebiete. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trane Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Kälteschein erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu kältetechnischen Anlagen und Wärmepumpen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast oder wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Firma und ihre Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen unterstützt, ist es eine gute Idee, Fragen zu stellen, wie diese aussehen könnten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.