Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte elektrotechnische Anlagen für Gebäude und deren Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Trane ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüsse und regelmäßige Gesundheitstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien mit einem starken Team und tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Interesse an Elektrotechnik und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet hauptsächlich in der Photovoltaik-Abteilung statt.
BeschreibungJedes Jahr suchen wir zum Ausbildungsstart im September für unseren Standort in Krailling bei München einen Auszubildenden als Elektroniker:in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.Als Elektroniker:in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst du elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Du installierst die Anlagen, nimmst sie in Betrieb und wartest oder reparierst sie bei Bedarf.Während deiner 3 1/2-jährigen Ausbildung bei Trane wirst du hauptsächlich in unserer Photovoltaik-Abteilung (Energy Production) absolvieren und bei der Planung, Umsetzung und Montage der Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Ladestationen sowie Störungen eingesetzt werden. Die Berufsschule ist im ersten (Grund-)Jahr in Fürstenfeldbruch, danach in München (Blockunterricht).Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verdrahten von Bauteilen und -gruppen oder beim Kürzen von Kabeln)Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)du musst schwindelfrei sein, da wir oft auf Dächer müssenTechnisches Verständnis (z.B. beim Instandsetzen von elektrischen Anlagen und SicherheitseinrichtungenWichtige Schulfächer:Mathematik sollte dir liegen, es wird viel gerechnetPhysik (z.B. beim Verlegen von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabeln)Werken/Technik (z.B. bei der Installation verschiedener Beleuchtungssysteme; technisches Zeichnen)Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen)auch noch wichtig:Du sollstes dich für technische Zusammenhänge interessieren, gern im Team arbeiten aber auch alleine deine Aufgaben abarbeiten können, Neugier und Aufgeschlossenheit für die Themen in deinem Fachbereich, Deutsch in Wort und Schrift ist für die Berufsschule besonders wichtig, Englisch wäre gut.Wir bieten dir:Du gestaltest das Vorantreiben von erneuerbaren Energien in Bayern mitDeine Ausbildung ist universell und zukunftssicherNiedrige Hierarchien, motivierte Ingenieur:innen mit viel Erfahrung, starkes TeamSicherheit eines Familienunternehmens in einer zukunftsgerichteten BrancheGute ÜbernahmechancenFahrtkostenzuschüsseJahresgratifikationenRegelmäßige Gesundheitstage und Angebote für SchulungenSportförderung u.a.Unsere Abteilung Energy ProductionIn diesem Video kannst du dir einen kurzen Überblick über unsere Abteilung Energy Production und deren Aufgaben sowie Einsatzgebiete verschaffen:KontaktDu möchtest Teil unseres innovativen Familienunternehmens werden und eine Ausbildung zur/zum Elektronikerin- / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei uns beginnen? Dann bewirb dich mit einem persönlichen Anschreiben und deinem Lebenslauf und schicke uns eine E-Mail an: -Bei offenen Fragen zur Stellenausschreibung stehen wir dir telefonisch unter folgender Nummer zur Verfügung: 089/
Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH
Kontaktperson:
Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Trane und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Energie- und Gebäudetechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein Interesse an erneuerbaren Energien und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut zu Trane passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Funktionsweise zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder bei Praktika gesammelt hast. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Photovoltaik oder elektrischen Anlagen zu tun hatten, teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energieversorgung, um im Gespräch kompetent wirken zu können.