Leiter SAP-Competence Center (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter SAP-Competence Center (m/w/d)

Weinheim Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser SAP Competence Center und gestalte die Zukunft unseres ERP-Systems.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen mit familiärem Arbeitsumfeld und großem Zusammenhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, Mobile-Office, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Innovationen, fördere Entwicklungen und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit SAP-Fokus und mehrjährige Führungserfahrung im SAP-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, kostenfreie Parkplätze und eine Lounge mit Kicker und Kaffee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortung übernehmen. Prozesse gestalten. Zukunft sichern. Als Leiter*in unseres SAP Competence Centers übernehmen Sie die zentrale Verantwortung für ein leistungsfähiges, jederzeit verfügbares und zukunftssicheres SAP ERP-System. Ziel der Funktion ist die Bereitstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Systemlandschaft, die den fachlichen Anforderungen entspricht und dabei den unternehmerischen Erfolg unterstützt. Sie stellen die qualitativ hochwertige Betreuung des ERP-Systems (Module SD, MM, FI, CO) durch das Inhouse-Team sicher, setzen Projektanforderungen um und agieren als strategische Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen.

Aufgabenprofil:

  • Steuerung und Weiterentwicklung des SAP ERP-Systems (Module SD, MM, FI, CO)
  • Koordination der Inhouse-Beratung sowie der SAP-Anwendungsentwicklung
  • Planung, Priorisierung und Umsetzung von SAP-Projekten auf Basis wirtschaftlicher und strategischer Kriterien
  • Projektmanagement, inklusive Controlling und Risikomanagement
  • Systempflege: Betreuung von Updates, Support Packages und Wartung
  • Fachliche Mitarbeit im Modul FI/CO
  • SAP-Berechtigungswesen: Rollenkonzept, Zugriffsvergabe, jährlicher Review
  • Lizenzmanagement: Durchführung von Lizenzaudits, Monitoring des Lizenzbestands
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und regelmäßiger Austausch im SAP-Umfeld
  • Führung und Entwicklung des SAP CC-Teams
  • Steuerung externer Dienstleister sowie Ansprechpartner bei internen und externen Audits

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik o. ä. mit SAP-Fokus
  • Mehrjährige Führungserfahrung im SAP-Umfeld
  • Tiefgehende Kenntnisse im SAP-Modul FI sowie breites SAP-Systemverständnis
  • Fundiertes Wissen im SAP-Berechtigungswesen
  • Starke Projektmanagementfähigkeiten und unternehmerisches Denken
  • Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten, Teamorientierung und Kommunikationsstärke
  • Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Work-Life-Balance:

  • Mobile-Office an bis zu 3 Tagen in der Woche
  • Sehr flexibles Gleitzeitmodell
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Sonderurlaubstag für ehrenamtliche Tätigkeiten

Einarbeitung und Weiterbildung:

  • Mehrtägiges fachliches und operatives Onboarding sowie intensive Einarbeitung
  • Chance auf persönliche Weiterbildung und Weiterentwicklung
  • Angebot von regelmäßigen Fortbildungen durch unsere Training & Service GmbH
  • Erweiterung der fachlichen und unternehmensinternen Kompetenzen durch unser eigenentwickeltes Trainingsprogramm

Arbeitsumfeld und Karrierechancen:

  • Möglichkeit mit hoher Eigeninitiative Innovationen zu fördern, Entwicklungen voranzutreiben und Veränderungen durchzusetzen
  • Familiäres Arbeitsumfeld mit großem Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung
  • Hohe Entwicklungschancen in unserem mittelständischen und dynamisch wachsenden Unternehmen

Corporate Benefits:

  • Prämienystem (Mitarbeiter werben Mitarbeiter)
  • Günstige Verkehrsanbindung
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Lounge mit Kicker, Küche & Kaffee
  • Kostenfreies Obst von regionalen Bauern
T

Kontaktperson:

trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter SAP-Competence Center (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem SAP-Bereich zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Umfeld auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.

Projekte präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Erfolge im SAP-Umfeld belegen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs den Unterschied machen.

Unternehmensrecherche

Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Verstehe unsere Werte und Ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie du zu unserem Erfolg beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter SAP-Competence Center (m/w/d)

Führungserfahrung im SAP-Umfeld
Tiefgehende Kenntnisse im SAP-Modul FI
Breites SAP-Systemverständnis
Fundiertes Wissen im SAP-Berechtigungswesen
Starke Projektmanagementfähigkeiten
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Sicheres Auftreten
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leiters SAP-Competence Centers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im SAP-Umfeld hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und dein Wissen über die relevanten Module (FI, CO, SD, MM) sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.

Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Bereich SAP und Projektmanagement belegen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Systemen beigetragen hast und welche positiven Auswirkungen dies auf das Unternehmen hatte.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Da die Position einen starken Fokus auf die Module SD, MM, FI und CO hat, solltest du dir vor dem Interview ein tiefes Verständnis dieser Module aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und wie du deren Funktionalitäten in der Praxis umgesetzt hast.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung im SAP-Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, in denen du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da Projektmanagement ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir, welche Methoden du angewendet hast und wie du Controlling und Risikomanagement in deinen Projekten umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position agierst du als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich an nicht-technische Stakeholder vermittelt hast.

Leiter SAP-Competence Center (m/w/d)
trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>