Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)

Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)

Weinheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Marketingkommunikation und übernehme spannende Aufgaben im Team.
  • Arbeitgeber: trans-o-flex ist ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung während deiner Ausbildung und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Marketing und Kommunikation mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 15. August 2025, bewirb dich jetzt!

Mit trans-o-flex ins Berufsleben starten heißt…

…Teil eines deutschlandweitverteilten Teams von rund 2.000 Mitarbeitenden inklusive über 70
weiteren Auszubildenden und Studierenden sein.
…mittendrin in der Logistikbranche statt nur dabei sein.
…Verantwortung übernehmen.
…auf dem gesamten Weg betreut und unterstützt werden.
…ständig Neues lernen!

Ausbildungsbeginn: 15. August 2025

Aufgaben

Du besuchst zweimal pro Woche die Stauffenbergschule in Frankfurt und lernst dort:

1. Lehrjahr – Basis & Organisation

  • Kennenlernen der Marketing- und Kommunikationsbranche, Rechtsformen und Strukturen.
  • Grundlagen des Arbeitsrechts, Arbeitsschutzes, Umweltschutzes.
  • Einblick in Arbeitsorganisation, Projektarbeit, IT- und Kommunikationssysteme.
  • Grundkenntnisse in Kommunikation, Teamarbeit und Kundenbetreuung.

2. Lehrjahr – Marketing & Analyse

  • Markt- und Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsbeobachtung.
  • Grundlagen Markenführung, Budgetplanung und Kommunikationsstrategien.
  • Mitarbeit bei Planung, Briefings und Konzeptentwicklung.
  • Einsatz von Kreativitätstechniken und Mediaplanung.

3. Lehrjahr – Umsetzung & Verantwortung

  • Steuerung von Kampagnen und kreativen Prozessen.
  • Vertiefung von Projekt- und Qualitätsmanagement.
  • Rechte und Lizenzen (Urheber-, Marken-, Wettbewerbsrecht).
  • Eigenständige Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle von Maßnahmen.

Während der Praxisphasen:

  • Du wirst innerhalb von 2,5 Jahren zu einem wertvollen Teil der Maketing-Teams ausgebildet.
  • Während deiner Ausbildung wirst du überwiegend in unserer Marketingabteilung eingesetzt sein und dabei die folgenden Themenbereiche hineinwachsen: Contenterstellung und Pflege unserer Social-Media-Kanäle, Grafik- und Mediengestaltung, Auswahl und Design von Werbemitteln, Planung und Organisation von Events und Messen, Intranet- und News-Management sowie wie administrative Aufgaben.

Außerdem lernst du folgende Bereiche kennen:

  • Commercial
  • Vertrieb
  • Personal
  • Produktmanagement
  • Training & Service

Hier übernimmst Du jeweils die unterschiedlichsten Aufgaben und lernst so die Vielfalt des Marketings und die Schnittstellen kennen.

Profil

  • Guter Schulabschluss (mind. mittlere Reife)
  • Interesse an Marketing, Kommunikation und Medien
  • Kreativität und gutes Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Sorgfältige, teamfähige und organisierte Arbeitsweise
  • Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • Reisebereitschaft für Standortbesuche sowie die Teilnahme an Events

Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung: 1.100 € im ersten, 1.195 € im zweiten und 1.255 € im dritten Ausbildungsjahr, dazu

– Urlaubsgeld,
– Weihnachtsgeld
– und vermögenswirksame Leistungen

  • Top-Übernahmechancen: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive – denn wir bilden aus, um zu übernehmen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Unsere Auszubildenden haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden, die aufgrund eines Gleitzeitmodells flexibel eingeteilt werden kann.
  • Begrüßungsveranstaltung: Deine Ausbildung beginnt mit einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung, im Rahmen derer Dir die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner vermittelt werden. Hier kannst Du außerdem bereits ersten Kontakt mit Deinen Azubi- und Studentenkollegen aufnehmen.
  • Sommerfest: Auf dem jährlichen Sommerfest lernt ihr beim gemeinsamen Feiern die andern Teams kennen!
  • Azubidays: Einmal pro Jahr wird ein mehrtägiges Treffen mit allen deutschlandweitverteilten Azubis und Studenten veranstaltet. Der Inhalt ist jedes Jahr unterschiedlich, was aber gleich bleibt ist, dass der Spaß im Vordergrund steht!
  • Lernmittelzuschuss: Du kannst für bis zu 100 € im Jahr Lehrbücher kaufen, für die wir die Kosten übernehmen.
  • Freiwilligentag: An insgesamt einem Arbeitstag im Jahr, kannst Du Dich für die Hilfe bei einer gemeinnützigen Organisation freistellen lassen.

STSM1_DE

Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA

Trans-o-flex bietet eine hervorragende Ausbildung im Bereich Marketingkommunikation, eingebettet in ein dynamisches Team von rund 2.000 Mitarbeitenden. Hier erwartet dich eine unterstützende Arbeitskultur, die auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung setzt, während du Verantwortung übernimmst und aktiv zur Logistikbranche beiträgst. Mit über 70 weiteren Auszubildenden hast du die Möglichkeit, in einem kollegialen Umfeld zu wachsen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:

trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie trans-o-flex konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei trans-o-flex zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Neugierde während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen über die Ausbildung und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei trans-o-flex, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Marketing
Social Media Kenntnisse
Interesse an Logistik
Selbstmotivation
Problemlösungsfähigkeiten
Grundlagen der Marktforschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über trans-o-flex: Beginne mit einer gründlichen Recherche über trans-o-flex. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Marketingkommunikation darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Informiere dich über trans-o-flex

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über trans-o-flex informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Dienstleistungen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Marketingkommunikation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung - Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d)
trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>