Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite IT-Supporttickets und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: EURODIS ist ein internationales Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, Praxiserfahrung im Support von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und klare Kommunikationsstrukturen fördern dein Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um den steigenden Anforderungen in den Bereichen IT-Support, Projektmanagement und Schnittstellenentwicklung gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten IT-Koordinator (m/w/d) Support & Projekte in Weinheim (69469).
Aufgabenprofil:
- Bearbeitung, Dokumentation und Priorisierung von IT-Supporttickets im rotierenden Support sowie Unterstützung der EURODIS-Kollegen bei allen IT-Fragen
- Mitarbeit in IT-Projekten mit eigenständigen Aufgaben und Verantwortung für Anforderungsmanagement (Analyse, Abstimmung, RFCs)
- Durchführung von Schulungen zu neuen Entwicklungen und Funktionen (intern und extern)
- Anbindung von Partnern an API-Schnittstellen inklusive Test, Dokumentation und Abstimmung mit Entwicklern
- Unterstützung bei Servermanagement, Infrastrukturthemen und technischen Änderungen
- Vorbereitung und Teilnahme an Netzwerkkonferenzen sowie enge Zusammenarbeit mit internen Teams, Partnern und externen Dienstleistern
- Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation und Transparenz aller IT-Prozesse
- Überwachung des IT-Supportbudgets inklusive Rechnungsprüfung
Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation – IT-Schwerpunkt von Vorteil, aber nicht zwingend
- Praxiserfahrung im IT-Support sowie Grundkenntnisse im Projektmanagement
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung – auch in internationalen und bereichsübergreifenden Projekten
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien, Tools und IT-Prozessen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Vielfältige und spannende Aufgaben in einem internationalen Team
- Klare Rollen, transparente Strukturen und regelmäßige Abstimmungen
- Offene, strukturierte Kommunikation über alle Ebenen hinweg
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Spezialisierung
- Sehr flexibles Gleitzeitmodell sowie teilweise mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sofern Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, melden Sie sich gerne bei Jens Reibold.
EURODIS GmbH
jens.reibold@eurodis.com
Hertzstraße 10
69469 Weinheim
www.eurodis.com
#J-18808-Ljbffr
IT-Koordinator (m/w/d) Support & Projekte Arbeitgeber: trans-o-flex Express GmbH
Kontaktperson:
trans-o-flex Express GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d) Support & Projekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Support und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Methoden zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im IT-Support und Projektmanagement klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d) Support & Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Koordinators interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Support und Projektmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen im IT-Support und Projektmanagement ein. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Füge Beispiele hinzu, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine lückenlose Dokumentation deiner Qualifikationen und Erfahrungen zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei trans-o-flex Express GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen im IT-Support und Projektmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von IT-Supporttickets und im Anforderungsmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in internationalen Projekten kommuniziert und kooperiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Technologien zu lernen.