Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Systeme, unterstütze IT-Projekte und biete Anwendersupport.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachstumsorientierten Unternehmensgruppe in Zwickau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem starken Team mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verkehrsinformatik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere Peggy Lässig-Marschner unter +49 (0) 375 35561020.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Zwickau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verkehrsinformatiker (m/w/d)
Unser Angebot an Sie:
- Ein vielfältiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einer wachstumsorientierten Unternehmensgruppe.
- Die Chance, Bestandteil eines starken Teams zu werden.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das können Sie bewegen – Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie übernehmen die komplette Betreuung der einschlägigen Systeme.
- Sie nehmen administrative Rechte wahr.
- Sie betreuen die Kommunikationstechnik.
- Sie leisten Support für die Anwender in allen Fragen der Durchführung, Ausführung und Handhabung.
- Sie unterstützen in allen Phasen von IT-Projekten und übernehmen Teilaufgaben selbst.
Hiermit bewegen Sie uns – Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Verkehrsinformatiker, IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker oder weisen eine durch mehrjährige Erfahrung erworbene gleichwertige Qualifizierung vor.
- Sie verfügen vorzugsweise über Kenntnisse in den Systemen IVU, ITCS, RBL, AFZS und Patris.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Programmiersprache.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Verkehrsplanung.
- Sie besitzen Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von IT-Projekten.
- Des Weiteren zeichnen Sie die folgenden Soft Skills aus: hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Analysevermögen, Selbstmanagement, Arbeitseffizienz.
Benefits:
- Corporate Benefits
- Ein herausforderndes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Entwicklungs- und Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Partnerschaftliches Arbeitsklima
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Ihr Ansprechpartner zu dieser Stelle:
Peggy Lässig-Marschner / Tel: +49 (0) 375 35561020
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Transdev Sachsen-Anhalt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verkehrsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verkehrsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systembetreuung und im IT-Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Analysevermögen demonstrieren. Diese Eigenschaften sind für uns genauso wichtig wie technische Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verkehrsinformatiker widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse in den geforderten Systemen und deine Soft Skills hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transdev Sachsen-Anhalt GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Systeme
Stelle sicher, dass du dich vor dem Interview mit den Systemen IVU, ITCS, RBL, AFZS und Patris vertraut machst. Zeige, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und bereit bist, sie zu betreuen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Verkehrsplanung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst und in der Lage bist, an IT-Projekten aktiv mitzuwirken.
✨Soft Skills hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Analysevermögen zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.