Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Sport- und Veranstaltungsbetriebe, koordiniere Abläufe und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative Personallösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungschancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit zur Überbezahlung je nach Qualifikation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Freude von Sportlern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder handwerkliche Fähigkeiten, Erfahrung in Instandhaltung und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst zwischen 8:00 und 22:00 Uhr, mit der Möglichkeit auf Gleitzeit.
Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir einerseits die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und andererseits erhöhen wir die Beschäftigungschancen von arbeitsuchenden Menschen. Wir suchen für unseren Kunden in 1020 Wien, Hallenwärter (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt.
- Einweisung, Beaufsichtigung und Koordination des gesamten Sport- und Veranstaltungsbetriebs
- Ansprechpartner vor Ort für Sportler*innen, Trainer*innen und Besucher*innen
- 1st Level Support bei Störungen
- Verantwortung für alle Rüst- und Manipulationsarbeiten vor und nach Sportveranstaltungen
- Verantwortung für die Pflege und Instandhaltung der Sporteinrichtungen und -geräte (inkl. kleiner Reparaturarbeiten)
- Platzaufsicht (Einhaltung der Haus- und Platzordnung, div. Richtlinien etc.)
- Kontrolle und Bedienung technischer Anlagen (Heizung, Lüftung etc.)
- Sicherstellung und Kontrolle sämtlicher Maßnahmen in Bezug auf Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Brandschutz und Hygienevorschriften
- Bedienen und Führen von Arbeitsmaschinen, Arbeitsgeräten
- Lagerverwaltung
Abgeschlossene technische Ausbildung oder ähnliche Qualifizierung mit handwerklichen Fähigkeiten
Erfahrung in der Instandhaltung von Sporteinrichtungen oder vergleichbaren Bereichen (z.B. Hausmeister)
Erfahrung im Bereich Heizungs-/ Klima-/Lüftungstechnik erwünscht
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz, vor allem beim Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Senioren
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Abenden und Wochenenden
Körperliche Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Hands-On Mentalität
Ausbildung Brandschutzwart/ Brandschutzbeauftragter inkl. Erste Hilfe Ausbildung erwünscht
Staplerführerschein sowie Führerschein Klasse B erwünscht (E zu B von Vorteil)
Einwandfreies Leumundszeugnis
Bereitschaft zum Schichtdienst
Englisch-Kenntnisse und PC-Grundkenntnisse
Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 15,27 € pro Stunde. Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich. ( Ohne Lehrabschluss ) Bei abgeschlossener Ausbildung beträgt der Stundenlohn €17,11 ( Facharbeiter )
Montag - Sonntag zwischen 8:00 - 22:00 ( Frühschicht 8:00 - 16:00 / Spätschicht 14:00 - 22:00). Die Arbeitszeiten erfolgen im versetzten Dienst (z.B. Sonntag ÜST, Samstag NST). Etwaige Überstunden werden auf einem Gleitzeitkonto erfasst. Arbeitszeit: 40,00 Stunden pro Woche.
Hallenwart (m/w/d) Arbeitgeber: TRANSFER Personalmanagement
Kontaktperson:
TRANSFER Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hallenwart (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu nennen. Da der Umgang mit verschiedenen Personengruppen wichtig ist, solltest du zeigen, dass du gut mit Kindern, Jugendlichen und Senioren kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenwart (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Hallenwart wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Instandhaltung von Sporteinrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRANSFER Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hallenwarts technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle wirst du oft mit Sportlern, Trainern und Besuchern interagieren. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Altersgruppen, insbesondere Kindern und Senioren, verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Schichtarbeit zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Frage nach den Sicherheitsvorschriften
Da Arbeitsschutz und Unfallverhütung eine große Rolle spielen, kannst du Fragen zu den Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen stellen. Das zeigt dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld und deine Verantwortung in der Rolle.