Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere die Abfalltrennung und führe Schulungen für medizinisches Personal durch.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative Personallösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungschancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Überbezahlung je nach Qualifikation.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abfallwirtschaft und trage zur Umwelt bei, während du wertvolle Erfahrungen sammelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Abfallwirtschaft und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche in einem dynamischen Team.
Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir einerseits die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und andererseits erhöhen wir die Beschäftigungschancen von arbeitsuchenden Menschen.
Wir suchen für unseren Kunden in 1090 Wien Mitarbeiter im Abfallbeauftragtenteam – Teilzeit 30 Std. (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt.
– Kontrollen der Abfalltrennung in medizinischen Bereichen/Labors/OPs – Durchführung von Schulungen des med. Personals – Erstellung von Schulungsunterlagen – Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten, Entsorgungsplänen und Informationsmaterialien – Planung und Ausstattung med. Bereiche mit Abfallsammelgebinden – Auswertungen von Abfalldaten und Berichtserstellung
– Abfallwirtschaftliche Grundkenntnisse (z.B. BOKU Umwelt/Bioressourcenmanagement o.ä.) – Hohe soziale Kompetenz (Kundenkontakt, Schulungen etc.) – EDV Kenntnisse (Word, Excel, PP) – Rhetorik und Kommunikation
– Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 3.341,50 € pro Monat – Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich – Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche
JBRP1_AT
Mitarbeiter im Abfallbeauftragtenteam – Teilzeit 30 Std. (m/w/d) Arbeitgeber: TRANSFER Personalmanagement
Kontaktperson:
TRANSFER Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Abfallbeauftragtenteam – Teilzeit 30 Std. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Bestimmungen zur Abfalltrennung, insbesondere im medizinischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Abfallwirtschaft zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Schulungen effektiv gestalten und Informationen klar vermitteln kannst, da dies ein wichtiger Teil der Position ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Abfallbeauftragtenteam – Teilzeit 30 Std. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Abfallbeauftragtenteam interessierst. Betone deine Leidenschaft für Umweltschutz und Abfallwirtschaft.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der Abfallwirtschaft und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies könnte Schulungen oder Projekte umfassen, an denen du beteiligt warst.
Betone deine EDV-Kenntnisse: Da die Stelle EDV-Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Fähigkeiten in Word, Excel und PowerPoint eingehen. Nenne eventuell auch spezifische Projekte, bei denen du diese Programme genutzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRANSFER Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Abfallbeauftragtenteam spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abfallwirtschaft und den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist der Kontakt mit medizinischem Personal wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen durchführen würdest und welche Methoden du nutzen kannst, um Informationen effektiv zu vermitteln. Deine Fähigkeit, gut zu kommunizieren, wird entscheidend sein.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle auch EDV-Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen parat haben. Vielleicht hast du bereits Schulungsunterlagen oder Berichte erstellt, die du erwähnen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.