Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten erfassen, dokumentieren und das Team in der Buchhaltung unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative Personallösungen und fördern die Beschäftigungschancen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und Möglichkeit zur Überbezahlung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein tolles Team kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir einerseits die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und andererseits erhöhen wir die Beschäftigungschancen von arbeitsuchenden Menschen.
Wir suchen für unseren Kunden in 1100 Wien Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Datenerfassung Teilzeit 20h/Woche (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt.
Aufgaben – Allgemeine administrative Tätigkeiten – Datenerfassung und Dateneingabe in ein elektronisches System – Digitalisierung und Archivierung von Dokumenten – Datenprüfung – Wartung der Stammdaten – Unterstützung des Teams in der Buchhaltung
Profil – Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil – Erfahrung im Bereich Datenerfassung von Vorteil – Sehr gute Deutsch Kenntnisse – Guter Umgang mit MS-Office – Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 1.158,33 € pro Monat Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich. Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche
JBG81_AT
Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Datenerfassung Teilzeit 20h/Woche (m/w/d) Arbeitgeber: TRANSFER Personalmanagement
Kontaktperson:
TRANSFER Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Datenerfassung Teilzeit 20h/Woche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bereich Datenerfassung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Datenerfassung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenerfassung und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein echtes Interesse an der Stelle kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Datenerfassung Teilzeit 20h/Woche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Datenerfassung interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Datenerfassung und administrative Tätigkeiten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise belegen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende stattdessen einfache, verständliche Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRANSFER Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Datenerfassung und Digitalisierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in Excel, Word und anderen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Situation nennen, in der du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Betone deine sorgfältige Arbeitsweise
Die Stelle erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit genau gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden und die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Teamstruktur fragen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.