Auf einen Blick
- Aufgaben: Liefere Getränke in Wien und Umgebung, lade selbstständig und betreue Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Getränkelieferungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene mindestens 15,27 EUR pro Stunde plus Taggeld und mögliche Überbezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und genieße abwechslungsreiche Aufgaben mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein C, C95 Ausbildung und erste Berufserfahrung als Fahrer sind erforderlich.
- Andere Informationen: 38,5 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
Wir suchen für unseren Kunden in Wien eine/n LKW Fahrer*in (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt.
Aufgabenbereich:
- Auslieferung von Getränken im Liefergebiet Wien und Umgebung
- Selbstständiges Be- und Entladen
- Inkassotätigkeit
- Rückwarenbehandlung
- Erstklassige Betreuung der KundInnen
- Verantwortungsvoller Umgang mit dem Fuhrpark
Qualifikationen und Anforderungen:
- Führerschein C und C95 Ausbildung
- Erste Berufserfahrung als Berufskraftfahrer
- Staplerschein von Vorteil
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 15,27 EUR pro Stunde + Taggeld. Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche
Kontaktperson:
TRANSFER Planconsult Datentransfer und Anlagenconsulting Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW-FahrerIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen LKW Fahrern oder in der Logistikbranche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Jobmessen oder lokale Veranstaltungen in Wien, die sich auf Transport und Logistik konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen zu verbinden, die LKW Fahrer suchen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Werten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW-FahrerIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere den Führerschein C, die C95 Ausbildung und deine Berufserfahrung als LKW Fahrer*in. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als LKW Fahrer*in auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsvollen Umgang mit dem Fuhrpark ein.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Staplerschein) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRANSFER Planconsult Datentransfer und Anlagenconsulting Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines LKW Fahrers, wie das Be- und Entladen von Waren sowie die Auslieferung. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für den Fuhrpark ernst nimmst.
✨Zeige deine Erfahrung
Erzähle von deiner bisherigen Berufserfahrung als Berufskraftfahrer. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit Kunden und im Team arbeitest, sind gute Deutschkenntnisse wichtig. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.