Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Bearbeitungsmaschinen und programmiere CNC-Dreh-/Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Weiz, das auf Präzisionstechnik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 20,65 EUR pro Stunde und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im CNC-Programmieren sind erforderlich.
- Andere Informationen: 3-Schicht-Betrieb und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Wir suchen für unseren Kunden in Weiz Zerspanungstechniker (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt. Aufgabenbereich: Bedienen von Bearbeitungsmaschinen: DMU 125/80, Mecof (Hochgeschwindigkeits-Fräszentrum), Weiler (Spitzendrehbank) oder Feichter (Karuselldrehmaschine) Lesen von Fertigungszeichnungen Rüsten und Bedienen einer CNC-Dreh-/Fräsmaschine CAM – Programmieren, Programme lesen, verstehen, korrigieren und einfahren Messen und Voreinstellen von Werkzeugen Messen von Werkstücken Qualifikationen und Anforderungen: Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, o.Ä.) Entsprechende Berufserfahrung Gute Kenntnisse im CNC-Programmieren Steuerungskenntnisse: Haidenhain, Siemens Sinumerik 3-Schichtbereitschaft Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 20,65 EUR pro Stunde Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich. Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche
Zerspanungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: TRANSFER Planconsult Datentransfer und Anlagenconsulting Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
TRANSFER Planconsult Datentransfer und Anlagenconsulting Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CNC-Programmierung und Maschinenbedienung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Metallbearbeitungsbranche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Zerspanungstechniker suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungstechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bedienen von Bearbeitungsmaschinen und deine Kenntnisse im CNC-Programmieren, insbesondere mit den genannten Steuerungen wie Haidenhain und Siemens Sinumerik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung ein und hebe deine Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRANSFER Planconsult Datentransfer und Anlagenconsulting Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinen, die du bedienen wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Steuerungen Haidenhain und Siemens Sinumerik zu beantworten.
✨Fertigungzeichnungen lesen
Übe das Lesen und Interpretieren von Fertigungszeichnungen. Du könntest gebeten werden, eine Zeichnung während des Interviews zu analysieren oder zu erklären, wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im CNC-Programmieren und im Umgang mit verschiedenen Bearbeitungsmaschinen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in deinem Arbeitsprozess erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Abläufe auf Deutsch zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.