Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und entwickle innovative Strategien für die Microsoft Power Platform.
- Arbeitgeber: HSO ist ein führender Microsoft-Partner mit über 30 Jahren Erfahrung und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltsmodell mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an spannenden internationalen Projekten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes MINT-Studium oder relevante Erfahrung, Führungskompetenz und über 5 Jahre Erfahrung mit Microsoft Power Platform.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns, wie Technologie Unternehmen verändert – und deine Karriere gleich mit.
HSO gehört seit über 21 Jahren zum Microsoft Inner Circle – der exklusiven Top 1 % aller Partner weltweit – und wurde 26-mal als Microsoft Partner of the Year ausgezeichnet. Mit über 30 Jahren Erfahrung, 2.800 Mitarbeitenden aus 43 Nationen und 33 Standorten weltweit verbinden wir technologische Exzellenz mit tiefem Branchenverständnis.
Bei HSO arbeitest du an innovativen Projekten, direkt an der Schnittstelle zwischen Business und moderner Microsoft Cloud – von Dynamics über Azure bis hin zu Data & AI. Du willst nicht nur beraten, sondern gestalten? Dann werde Teil von HSO und bring dein Know-how dorthin, wo es zählt: in internationale Projekte, moderne Technologien und ein Team, das deinen Anspruch teilt, besser zu sein als gestern.
Deine Passion ist die Power Platform mit all ihren Möglichkeiten! Dann bist du die passende Führungskraft für unser motiviertes Team, welches die gleiche Leidenschaft für die Power Platform hat wie du. Wir suchen einen Teamleiter Power Platform, der nicht nur in der Welt der Microsoft-Tools zu Hause ist, sondern auch sein Team mit Begeisterung und Know-how anführt und entwickelt. Bei uns hast du die Möglichkeit, Führungskraft zu sein, ohne deinen technischen Fokus zu verlieren.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Als leitende Führungskraft und Power-Platform-Architect bei HSO wirst du eine zentrale Rolle in unserem Team einnehmen. Deine Hauptaufgaben umfassen:
Führungsaufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Leitung und Motivation eines Teams von Fachleuten im Power-Platform-Bereich sowie Sicherstellung des weiteren Wachstums des Teams
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Strategien zur effektiven Nutzung der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate, Data Verse, etc.) sowie der Microsoft Azure AI-Technologien (Copilot Studio, AI Builder , Azure OpenAI Service, etc.) – mit Fokus auf die Integration in anspruchsvollem Microsoft-Technologie-Projekten.
- Verantwortung für das Ressourcenmanagement, einschließlich Zuweisung von Aufgaben und Überwachung des Fortschritts
- Coaching und Mentoring von Teammitgliedern, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Leistung zu steigern.
Aufgabenfelder in den Projekten
- Strategie & Governance: Du unterstützt unsere Kunden bei der strategischen Ausrichtung, der Definition von Projektzielen sowie der Entwicklung einer Power-Platform-Roadmap. Du triffst Entscheidungen zur Enterprise-Architektur, berätst über eine zielführende Environment-Strategie, implementierst mit dem Kunden und dem Projektteam ein Application-Lifecycle-Management-Konzept und setzt dies gemeinsam mit dem Kunden und dem Projektteam um. Auch beim Setup eines Centers of Excellence bringst du deine Erfahrung ein.
- Anforderungsanalyse & Lösungsarchitektur: Du analysierst gemeinsam mit den Fachabteilungen die Anforderungen unserer Kunden, übersetzt diese in skalierbare und effiziente Lösungsarchitekturen auf der Microsoft Power Platform und triffst fundierte Architekturentscheidungen. Dabei entwickelst du maßgeschneiderte Konzepte und integrierst die Power Platform nahtlos in ganzheitliche Lösungsarchitekturen komplexer Microsoft Dynamics ERP- und CRM-Großprojekte.
- Pre-Sales: Du unterstützt den Vertrieb durch die Erstellung von Präsentationen sowie Demos und arbeitest Lösungsarchitekturen konzeptionell aus, um potenziellen Kunden die Leistungsfähigkeit der Microsoft Power Platform zu demonstrieren. Dies kann die Erstellung von Prototypen, Proof of Concepts und Live-Demos etc. beinhalten
- Technologietrends und Empfehlungen: Du informierst dich über neue Trends und Technologien im Bereich der Power-Platform und leitest daraus Empfehlungen für unsere Kunden ab. Du bist in der Lage, innovative Lösungen anzubieten und hast Lust, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in State-of-the-Art-Themen wie agenticAI oder andere technologische Trends auszuprobieren
- Ein abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang oder ein vergleichbarer Berufsabschluss mit relevanter Erfahrung (Quereinsteiger mit relevanter Berufserfahrung willkommen)
- Erfahrung in der Führung von Teams im technischen Umfeld oder die Motivation, sich als Führungskraft ausbilden zu lassen
- Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Gestaltung von Lösungsarchitekturen auf der Microsoft Power Platform, idealerweise im Microsoft Dynamics 365 Umfeld.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Geschäftsprobleme zu verstehen und in technische Lösungen umzusetzen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache (mindestens C1).
- Result Orientation: Du arbeitest bei einem der global größten und erfolgreichsten Microsoft-Partner im Bereich Microsoft Dynamics 365 und treibst damit die digitale Transformation voran
- Self Determination: Bei uns steht die Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt -mit deinen Ideen und Erfahrungen kannst du dich bei uns einbringen, eigenständig agieren und damit den Unternehmenserfolg aktiv mitgestalten
- Team Spirit: Da Menschen bei HSO den Unterschied machen, kannst du dich auf eine unterstützende, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre freuen
- Learning & Growth: Wir werden dich mit Trainingsangeboten durch unsere hauseigene HSO Academy und externe Schulungspartner in Kombination mit einem individuellenKarrierepfad fördern
- Onboarding@HSO: Wir heißen dich in unserem Office in Böblingen willkommen – du startest deine ersten Onboarding-Tage bei uns vor Ort, um dich mit unserer Unternehmenskultur, unseren Prozessen und Tools vertraut zu machen
- Hybrid Workforce: Ohne festgeschriebene Kernarbeitszeit hast du die Möglichkeit flexibel bei Kunden vor Ort, aus deinem Homeoffice oder in unseren Offices in Böblingen, München, Nürnberg oder Chemnitz zu arbeiten
- Appreciation: Ein attraktives Gehaltsmodell inklusive 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterangebote, Bikeleasing, Gesundheitsförderung durch EGYM Wellpass, Geburtstagsgutscheine und außergewöhnliche Events runden dein HSO-Feel-Good-Paket ab#
- Workation: Wir möchten unseren Mitarbeitenden mehr Flexibilität und Freiräume bieten, damit sie ihre Work-Life-Balance aktiv gestalten können. Daher hast du die Möglichkeit, bis zu 30 Tage im Jahr unter Einhaltung der rechtlichen Bedingungen aus der EU, dem EWR und der Schweiz zu arbeiten
HSO fördert aktiv Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Alter. Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem Chancengleichheit gefördert und die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen respektiert und wertgeschätzt wird.
#LI-TS1
#J-18808-Ljbffr
Team Lead Power Platform (m/w/d)- bundesweit Arbeitgeber: Transform SR Brands
Kontaktperson:
Transform SR Brands HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Power Platform (m/w/d)- bundesweit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei HSO arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Teamleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Power Platform und Microsoft-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen und deren Implementierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lösungsarchitekturen und strategische Entscheidungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an spezifische Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um das Wachstum und die Leistung deines Teams zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Power Platform (m/w/d)- bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Power Platform und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du das Team motivieren und innovative Strategien entwickeln kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft Power Platform und Azure Technologien klar darstellen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise unter Beweis stellen.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten wichtig. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln und im Team arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transform SR Brands vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Platform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte oder Lösungen zu nennen, die du mit dieser Technologie umgesetzt hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu teilen. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Coaching- oder Mentoring-Maßnahmen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du komplexe Geschäftsprobleme identifiziert und in technische Lösungen übersetzt hast, insbesondere im Kontext von Microsoft Dynamics 365.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.