Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Arbeits- und Gesundheitsschutz in einem dynamischen Logistikunternehmen.
  • Arbeitgeber: TRANSGAS ist ein führendes Logistikunternehmen für Flüssiggas in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Unternehmens mit spannenden Projekten und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz an wechselnden Standorten und umfangreiche Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie!

Seit vielen Jahren ist TRANSGAS als Logistikunternehmen deutschlandweit ein starker Partner für Anbieter und Kunden von Flüssiggas. Als Gemeinschaftsunternehmen führender Flüssiggasversorgungsunternehmen beliefern wir als Marktführer deutschlandweit mit mehr als 250 Straßentankwagen ca. 200.000 Kunden mit Flüssiggas und bieten parallel ein breites Spektrum technischer Dienstleistungen. Unser dichtes Logistiknetz mit vier Niederlassungen und mehr als 80 Lagerstandorten ermöglicht kurze Fahrstrecken mit Gefahrgut.

Für unsere Zentrale in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

  • Sie sind zuständig für die Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Sie sind verantwortlich für die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung des Unternehmens mit ca. 60 Betriebsstätten entsprechend §6 Arbeitssicherheitsgesetz
  • Sie unterstützen in verschiedenen Projekten zu den Themen Arbeitssicherheit, Brandschutz und Umweltschutz sowie KVP
  • Sie erstellen Gefährdungsbeurteilungen, Organisationsrichtlinien, Verfahrensanweisungen und führen das Berichtswesen und Statistiken

  • Sie nehmen die Pflichten des Gefahrgutbeauftragten für 260 Tankfahrzeuge und 26 Flüssiggas-Läger bzw. Kesselwagen-Umfüllstellen wahr
  • Sie organisieren Schulungen, Unterweisungen und Brandschutzübungen für das Personal und führen diese durch
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Ingenieurstudium oder eine ähnliche Ausbildung
  • Sie haben die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und die Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten erfolgreich abgeschlossen und konnten in den Bereichen auch bereits erste Erfahrungen sammeln
  • Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen und verfügen über Kenntnisse in der Arbeit mit Arbeitsschutzmanagementsystemen
  • Selbständigkeit und eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität sind für Sie selbstverständlich
  • Sie können begeistern, sind aufgeschlossen und lösungsorientiert und kommunizieren gern mit Menschen
  • Strukturiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung mit und sind bereit, Ihre Tätigkeit regelmäßig auch an wechselnden Standorten auszuüben
  • Sie sind sicher im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Einen Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • Flache Hierarchien für kurze Entscheidungswege
  • Eine attraktive Vergütung und verschiedene Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing sowie eine Unfallversicherung auch für den privaten Bereich
  • einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Transgas Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG

TRANSGAS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem systemrelevanten Unternehmen bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Bikeleasing fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Die zentrale Lage in Dortmund ermöglicht zudem kurze Wege und eine gute Erreichbarkeit.
T

Kontaktperson:

Transgas Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Logistikbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrgutmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und der Durchführung von Schulungen detailliert zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse im Gefahrgutrecht
Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Kenntnisse in Brandschutz und Umweltschutz
Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Arbeitsschutzmanagementsystemen
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Selbstständigkeit
Hands-On-Mentalität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Strukturiertes Arbeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TRANSGAS und deren Dienstleistungen im Bereich Flüssiggaslogistik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsingenieur hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und deine Erfahrung im Umgang mit Gefahrgut.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Hands-On-Mentalität darlegst. Erkläre, warum du gut zu TRANSGAS passt und wie du das Unternehmen unterstützen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transgas Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrgut. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Qualifikationen und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über TRANSGAS und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe sicherheitstechnische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen zur kontinuierlichen Weiterbildung

Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse in der Arbeitssicherheit zu erwerben.

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Transgas Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>