Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Cloud-Lösungen in Python und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Transgourmet Deutschland versorgt Gastronomie mit frischen Lebensmitteln und setzt auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfolgreich sind wir, weil wir handeln. Und zwar mit Genuss. Wir versorgen jeden Tag professionelle Großabnehmer zuverlässig mit frischen Lebensmitteln, vielfältigen Non-Food-Artikeln und innovativen Dienstleistungen. Wir unterstützen unsere gastronomischen und gewerblichen Kunden mit freundlicher Beratung und ganzheitlichen Konzepten. Weil uns Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen ist, steht es im Fokus unseres Handelns.
Wir suchen Sie für folgende Position in unserer Zentrale Riedstadt:
Junior Cloud Solutions Developer (m/w/d) in Vollzeit
Bei Transgourmet Deutschland stehen die Bedürfnisse unserer Kunden im Mittelpunkt. Unsere IT-Systeme und Anwendungen sind von entscheidender Bedeutung, um Logistik, Einkauf, Vertrieb und unsere Kundenportale effizient zu gestalten. Wir setzen auf moderne Technologien und DevOps-Methoden, um unsere Softwareprojekte zuverlässig und skalierbar zu entwickeln, zu betreiben und zu automatisieren. Dazu gehören auch Serverless-Anwendungen (z. B. Function Apps) sowie LLM-basierte Lösungen (Chatbots, Automatisierungen).
Dazu gehört:
- Konzeption, Entwicklung und Wartung von internen Anwendungen und Microservices – vorwiegend in Python
- Implementierung und Pflege von CI/CD-Pipelines (z. B. Azure DevOps, GitHub Actions) sowie Automatisierungsprozessen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Entwickler:innen, Cloud Engineers und Product Managern bei der Planung und Umsetzung neuer Features
- Optimierung bestehender Softwarelösungen und Integrationen unter Einsatz moderner DevOps-Prinzipien
- Entwicklung von Serverless-Anwendungen wie Function Apps im Azure-Umfeld
- Implementierung LLM-basierter Lösungen (Chatbots, Prozessautomatisierungen)
- Monitoring und Troubleshooting von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen (z. B. Docker, Kubernetes)
- Qualitätssicherung durch Code Reviews, automatisierte Tests und effiziente Deployment-Strategien
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, einem naturwissenschaftlichen Fach oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Python sowie Erfahrung mit DevOps-Tools und -Methoden
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines (z. B. Azure DevOps, GitHub Actions) und Versionsverwaltung (Git)
- Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und idealerweise Infrastructure as Code (z. B. Terraform, Ansible)
- Erfahrung in der Entwicklung von Serverless-Anwendungen (z. B. Function Apps)
- Interesse bzw. erste Erfahrung in der Arbeit mit LLMs (Large Language Models), z. B. Entwicklung von Chatbots oder automatisierten Lösungen
- Sicherer Umgang mit Linux-Systemen sowie gängigen Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MySQL)
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teamorientiertes Arbeitsklima
- Gestaltungsmöglichkeiten im eigenen Wirkungsfeld
- Angemessene Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Breites Weiterbildungsangebot
- audit berufundfamilie
- Gute & intensive Einarbeitung
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterrabatte
Junior Cloud Solutions Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Cloud Solutions Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Cloud-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Python oder Cloud-Technologien arbeiten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, DevOps-Methoden und Cloud-Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Cloud Solutions Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Cloud Solutions Developer interessierst. Betone deine Leidenschaft für moderne Technologien und DevOps-Methoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in Python, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien belegen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Product Managern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus früheren Projekten geschehen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte klar und prägnant formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Insbesondere Kenntnisse in Python, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Cloud Engineers gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen, insbesondere im Bereich Serverless-Anwendungen und LLMs. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud-Lösungen oder wie das Team die DevOps-Prinzipien umsetzt.