Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Fisch & Seafood und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das frische Lebensmittel und nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterrabatte und JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Genuss und Nachhaltigkeit vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Lebensmittelbranche, Fachwissen über Fisch und Seafood erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten im Außendienst mit viel Kundenkontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfolgreich sind wir, weil wir handeln. Und zwar mit Genuss. Wir versorgen jeden Tag professionelle Großabnehmer zuverlässig mit frischen Lebensmitteln, vielfältigen Non-Food-Artikeln und innovativen Dienstleistungen. Wir unterstützen unsere gastronomischen und gewerblichen Kunden mit freundlicher Beratung und ganzheitlichen Konzepten. Weil uns Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen ist, steht es im Fokus unseres Handelns.
Wir suchen Sie als Fachberater (m/w/d) für Fisch und Seafood im Außendienst für das Vertriebsgebiet Berlin, Halle, Striegistal und Bayreuth. Sie beraten in Zusammenarbeit mit den Vertriebsmitarbeitenden unsere Kunden zu unserem Sortiment im Bereich Fisch & Seafood. Sie erstellen Angebote und unterstützen die Fachberater (m/w/d) vor Ort mit Ihrem fundierten Fachwissen. Sie sind dabei für den Erfolg des Sortiments in Ihrem Vertriebsgebiet verantwortlich. Sie organisieren mit Ihren Kolleg:innen Kundenveranstaltungen, um das Sortiment den Kunden nahe zu bringen. Dies geschieht sowohl beim Kunden vor Ort, auf unseren Hausmessen als auch in den Ihnen zugeordneten Niederlassungen.
- Ausbildung in der Lebensmittelbranche oder Gastronomie mit dem Schwerpunkt auf hochwertige Lebensmittel
- Fundiertes Fachwissen im Bereich Fisch & Seafood sowie hochwertige Lebensmittel
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kontaktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Kundenorientierung
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
- Selbstständige, gewissenhafte, effiziente und teamorientierte Arbeitsweise
- PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeiten in einem stark wachsenden Unternehmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
- Engagement für Nachhaltigkeit
- JobRad
- Mitarbeiterrabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
Fachberater (m/w/d) für Fisch und Seafood im Außendienst Arbeitgeber: Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) für Fisch und Seafood im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Lebensmittelbranche oder Gastronomie. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fisch und Seafood. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Fachwissen hast, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden und die Entwicklungen auf dem Markt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Verhandlungsgeschick und deiner Kontaktfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit! Da dies ein wichtiger Aspekt des Unternehmens ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du selbst nachhaltige Praktiken in deinem Arbeitsalltag umsetzt oder welche Ideen du hast, um das Unternehmen in diesem Bereich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) für Fisch und Seafood im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Genuss, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Lebensmittelbranche oder Gastronomie hervorhebt. Betone dein Fachwissen im Bereich Fisch & Seafood sowie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel und deine Kundenorientierung darstellst. Zeige, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zum Erfolg des Sortiments beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Fachwissen über Fisch und Seafood
Stelle sicher, dass du über fundiertes Fachwissen im Bereich Fisch und Seafood verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu verschiedenen Fischarten, Zubereitungsmethoden und Nachhaltigkeitsaspekten zu beantworten.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit Kunden erfordert, solltest du Beispiele für deine Verhandlungserfolge parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Angebote erstellt und Kunden überzeugt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Kundenveranstaltungen oder Projekte zu organisieren.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen des Unternehmens ist, solltest du deine eigene Einstellung dazu klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken gefördert hast.