Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]
Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]

Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewerbungs-Coaches bei der Integration von Stellensuchenden.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Stellennetz ist eine engagierte Nonprofit-Organisation für Arbeitsintegration.
  • Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Erfahrungen und erhalte ein nationales Qualitätslabel für dein Engagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzzeiten, idealerweise alle zwei Wochen für mindestens 6 Monate.

Die Stiftung Stellennetz ist eine Nonprofit-Organisation für Arbeitsintegration. Seit über vierzig Jahren vermitteln wir Know-how für die Arbeitswelt und begleiten Stellensuchende und geflüchtete Menschen mit grossem Einsatz und Fachwissen in beruflich anspruchsvollen Situationen und auf ihrem Weg zu beruflichen Erfolgen.

Zur Unterstützung der Bewerbungs-Coaches suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine ehrenamtliche Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT für Arbeit). Werden Sie Teil einer lebendigen Organisation. Wir bieten Ihnen eine interessante und sinnstiftende Aufgabe:

  • Sie können wertvolle Erfahrungen in der Arbeitsintegration sammeln und erweitern.
  • Mitarbeit in Coachings sowie in gruppendynamischen Prozessen mit Erwachsenen.
  • Zusätzlich eignen Sie sich Skills für einen Praxisnachweis bei SVEB-Modulen an.

Ihr Einsatz wird mit dem nationalen Qualitätslabel „DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT“ anerkannt und gewürdigt. Sie werden Teil unseres Teams und nehmen an unseren internen Anlässen teil.

Wo Sie uns unterstützen können: Mögliche Tage sind montags, mittwochs, donnerstags oder freitags von 13:00 bis 16:00 Uhr. Alle zwei Wochen einen Halbtag, während mindestens 6 Monaten ist ideal.

Ihre Unterstützung des zuständigen Bewerbungs-Coaches macht eine fokussierte und kompetentere Begleitung möglich, wodurch die Chancen auf Erfolg im Bewerbungsprozess für unsere Teilnehmenden vergrössert werden.

Wir wünschen uns eine humorvolle, einsatzfreudige, aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die motiviert ist, Stellensuchende verschiedener Kulturen im Bewerbungsprozess tatkräftig zu unterstützen. Gewünscht sind sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse, die ein Verfassen von erfolgsversprechenden Bewerbungsunterlagen ermöglichen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Nehmen Sie direkt persönlichen Kontakt mit uns auf unter 044 297 91 91 oder senden Sie eine Mail, idealerweise mit Ihrem CV, an.

Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...] Arbeitgeber: Transition Buelach

Die Stiftung Stellennetz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Arbeitsintegration beizutragen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für die beruflichen Erfolge von Stellensuchenden und geflüchteten Menschen einsetzt. Zudem wird Ihr ehrenamtlicher Einsatz mit dem nationalen Qualitätslabel „DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT“ anerkannt, was Ihre wertvolle Arbeit zusätzlich würdigt.
T

Kontaktperson:

Transition Buelach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der bei der Stiftung Stellennetz arbeitet. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Stellennetz und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich der Arbeitsintegration und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Wenn du Kontakt mit der Stiftung aufnimmst, sei enthusiastisch und erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Stellensuchenden wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]

Kommunikationsstärke
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse im Bewerbungsprozess
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Motivation zur Unterstützung von Stellensuchenden
Humorvolle Persönlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Stiftung Stellennetz und ihre Mission. Verstehe, wie sie Stellensuchende unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du einen aktuellen Lebenslauf hast, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich gut dokumentiert sind, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese ehrenamtliche Position interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Stellensuchende aus verschiedenen Kulturen zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung direkt an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transition Buelach vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Stiftung Stellennetz und deren Mission. Verstehe, wie sie Stellensuchende unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine starke Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um anderen zu helfen.

Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor

Da du mit Stellensuchenden verschiedener Kulturen arbeiten wirst, betone deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Menschen. Zeige, dass du offen und respektvoll gegenüber verschiedenen Hintergründen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die die Bewerbungs-Coaches erleben, oder nach den Zielen der Stiftung.

Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]
Transition Buelach
T
  • Bewerbungsunterstützung für Stellensuchende im PvB (Programm vorübergehende Beschäftigung, AMFT[...]

    Zürich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • T

    Transition Buelach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>