Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachkraft für Lagerlogistik und lerne alles über moderne Lagertechnik.
- Arbeitgeber: Höffner ist einer der führenden Möbelhändler Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, persönliche Betreuung und jährliche Azubi-Projekte für Teamgeist.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute PC- sowie Mathematikkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst von einem bewährten Mentorensystem unterstützt und kannst deine Stärken entfalten.
Mit mittlerweile 25 Einrichtungszentren und über 10.000 Mitarbeitern bundesweit zählt die Höffner Möbelgesellschaft zu den führenden serviceorientierten Möbelhändlern Deutschlands. Möbel Höffner wächst kontinuierlich und ist für die Zukunft bestens aufgestellt.
Als angehende Fachkraft für Lagerlogistik im Höffner Zentrallager Waltersdorf wirst Du in einem hoch spannenden Beruf ausgebildet. Du erfährst alles über die moderne Technik hinter den reibungslosen Abläufen und lernst den perfekten Umgang mit Lagertechnik und Flurförderfahrzeugen. Wir machen Dich fit für sämtliche logistische Abläufe bei Warenannahme, Be- und Entladen der LKW sowie beim Sortieren, Kommissionieren und Lagern.
- Du bist engagiert, interessiert und zuverlässig.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Freude am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Kontaktfreudigkeit zeichnen Dich aus.
- Interesse am Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in Mathematik runden Dein Profil ab.
Einen strukturierten Ausbildungsverlauf mit persönlicher Betreuung durch ein bewährtes Mentorensystem.
Wir fördern Deine persönliche Entwicklung, erkennen Deine individuellen Stärken und motivieren Dich damit zu Höchstleistungen.
Du wirst in ein freundliches und motiviertes Ausbildungsteam eingebunden und erwirbst Dir fachliche Kompetenzen in gemeinsamen Schulungen.
Jährliche Azubi-Projekte stärken zudem Deinen Teamgeist und beflügeln Deine Kreativität.
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) 2025 Arbeitgeber: Translogistik Waltersdorf Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Translogistik Waltersdorf Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an modernen Lagertechniken und Flurförderfahrzeugen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Kundenservice betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Höffner Möbelgesellschaft informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Interesse an logistischen Abläufen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für Höffner entschieden hast und welche persönlichen Stärken Du in das Team einbringen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Translogistik Waltersdorf Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik viel mit moderner Technik zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Lagertechnik und Flurförderfahrzeugen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Lagerlogistik entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenaktivitäten geschehen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Lagerlogistik kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Betone in deinem Gespräch, dass du anpassungsfähig bist und auch unter Druck gut arbeiten kannst. Beispiele aus deinem Alltag können hier hilfreich sein.
✨Interesse am Umgang mit Menschen zeigen
Da der Job auch den Kontakt mit Kollegen und Kunden beinhaltet, ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen aufgebaut hast und teile diese Erfahrungen.