Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Betrieb und die Instandhaltung unseres Stromversorgungsnetzes.
- Arbeitgeber: TransnetBW GmbH sorgt für ein sicheres und zuverlässiges Energienetz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Rolle in einem innovativen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Anlagenbetrieb und Kenntnisse in technischer Sicherheitsorganisation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Unternehmens, das Wert auf kulturelle Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als Verantwortlicher für den technischen Anlagenbetrieb bei TransnetBW GmbH sorgen Sie dafür, dass unser Stromversorgungsnetz sicher und zuverlässig läuft. Wir suchen daher einen motivierten und erfahrenen Anlagenbetriebsleiter/ -leiterin, der die Themen rund um die Technische Sicherheitsorganisation (TSM) koordiniert.Beschreibung des JobsUnser Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen durch. Außerdem setzen wir Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz um.
Ihr Ziel ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb zu gewährleisten, während gleichzeitig eine hohe Anlagenverfügbarkeit erzielt wird.Koordination von Themen rund um die TSMOrganisation der technischen Führungskräfte der TransnetBWWeitere Entwicklung des Anlagenbetriebs im Prozessmanagement und Business Continuity ManagementMitwirkung an internen Aktivitäten zur Weiterentwicklung der kulturellen Zusammenarbeit im AnlagenbetriebKoordination des betrieblichen und prozessualen Austauschs mit anderen Übertragungsnetzgesellschaften oder innovativen Lösungen für organisatorische Fragestellungen
Anlagenbetriebsleiter m/w/d für ein sicheres Energienetz Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenbetriebsleiter m/w/d für ein sicheres Energienetz
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit der Energiebranche beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der technischen Sicherheitsorganisation (TSM). Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Prozessmanagement belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens. Überlege dir, wie du zur kulturellen Zusammenarbeit im Anlagenbetrieb beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbetriebsleiter m/w/d für ein sicheres Energienetz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über TransnetBW GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Anlagenbetriebsleiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Sicherheitsorganisation und im Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten zur Koordination von technischen Teams darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Anlagenbetriebs beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technische Sicherheitsorganisation (TSM)
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Herausforderungen der Technischen Sicherheitsorganisation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von TSM für einen störungsfreien Betrieb verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Prozessmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und Business Continuity Management demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Anlagenbetriebs beitragen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Koordination mit anderen Übertragungsnetzgesellschaften und technischen Führungskräften wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinem bisherigen Werdegang parat haben. Betone, wie du kulturelle Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energienetz
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieversorgung auf dem Laufenden. Im Interview kannst du so zeigen, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.