Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unser Asset-Management-System für die Energiewende.
- Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an einem gesellschaftlich wichtigen Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium, Kenntnisse im Asset-Management und Energienetzen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das operative Asset-Management übernimmt bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte. Um die Energiewende in Baden-Württemberg umzusetzen, werden das notwendige regionale Zielnetz, Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz geplant. Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und werden in Projekte überführt. Im Portfoliomanagement stellen wir den Gesamtüberblick sicher und planen, priorisieren beziehungsweise steuern die Projektlandschaft.
Sie haben den Asset-Lebenszyklus fest im Blick und entwickeln das Asset-Management-System bei TransnetBW grundlegend weiter. Sie steuern und bearbeiten technische Prozesse im operativen Asset-Management. Sie identifizieren mit Ihrem breiten Know-how prozessuale und technische Verbesserungen entlang des Asset-Lebenszyklus, analysieren den In- und Output einzelner Prozessschritte und begleiten die Umsetzung von Anpassungen. Sie stimmen Ihr Vorgehen abteilungsübergreifend ab, moderieren Veränderungsprozesse und führen Entscheidungen herbei. Sie stellen die vollständige Dokumentation – inklusive der Ziele, Prozesse und regelnden Dokumente – sicher und fungieren als zentrale Ansprechperson für Fragen zum Asset Management System.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und umfassende Kenntnisse zu den Zusammenhängen im Lebenszyklus von Netz-Assets. Sie verfügen über Know-how zu Energienetzen und Erfahrung im Asset-Management. Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeiten aus, komplexe, fachbereichsübergreifende Zusammenhänge zu analysieren, sachgerecht zusammenzuführen und darüber zu kommunizieren. Sie können Ihr breites fachliches und methodisches Wissen ziel- und praxisorientiert einsetzen und bringen Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen mit. Sie haben gute Englischkenntnisse, einen Führerschein der Klasse B und bringen Reisebereitschaft für gelegentliche Fahrten mit.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Asset Manager – Asset Management System / Netzausbau, Energieversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Manager – Asset Management System / Netzausbau, Energieversorgung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Asset Management oder Energieversorgung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei TransnetBW herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende und des Asset Managements. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und zu Veränderungsprozessen im Asset Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle von TransnetBW in diesem Prozess. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Manager – Asset Management System / Netzausbau, Energieversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Asset Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Asset-Management und Kenntnisse über Energienetze hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Erfahrung in der Moderation von Veränderungsprozessen, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Asset-Lebenszyklus
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Asset-Lebenszyklus vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Technisches Know-how betonen
Hebe deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Energienetze hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Herausforderungen zu diskutieren und wie du diese angegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle abteilungsübergreifende Abstimmungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Moderation von Veränderungsprozessen parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Sei ehrlich über deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Erkläre, wie du deine Arbeitszeit und Reisen organisierst, um sowohl berufliche als auch private Verpflichtungen in Einklang zu bringen.