Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Stromnetzausbau und Energieversorgung.
- Arbeitgeber: TransnetBW ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Stromübertragung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und tolle Mitarbeiterangebote wie subventioniertes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil des größten Netzinfrastrukturprojekts Deutschlands und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bauingenieurwesen, Energietechnik oder einem ähnlichen Bereich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Asset Management hat das Team Netzmanagement den Gesamtüberblick über das Stromübertragungsnetz von TransnetBW und ist als Auftraggeber der zentrale Koordinator zwischen Strategie und operativer Ausführung von Netzbauprojekten. Asset Manager (m/w/d) Leitungsanlagen – Stromnetzausbau / Energieversorgung Dienstleistungen im Bereich des LWL-Dark-Fiber-Auf- und -Ausbaus, sowohl innerhalb der Spartenorganisation LWL als auch im Kontext unseres Innovationsprozesses bei TransnetBW. Sie werden mit dem LWL-Netzausbau insbesondere eng im derzeit größten Netzinfrastrukturprojekt Deutschlands eingebunden sein. Sie treiben im Sinne eines Profitcenters in der Sparte LWL die Umsetzung von Bauprojekten im technischen Bereich erdverlegter und überirdisch verlegter Assets gemeinsam mit dem AC/DC-Netzbau voran. Sie schaffen die technischen Voraussetzungen für vertriebliche Erfolge, wobei der Open Access für die Verknüpfung mit LWL-Access-Netzen Dritter im Fokus steht. Sie arbeiten eng mit dem Leiter der Sparte LWL zusammen und treiben mit ihm den Netzausbau auch bei neuen Projekten erfolgreich voran. Sie haben einen Studienabschluss in Bauingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und beherrschen die englische Sprache gut (B2-Niveau). Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Asset Manager Energieversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Manager Energieversorgung (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energieversorgungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Asset Management oder in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Energieversorgung und Netzmanagement beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich LWL-Dark-Fiber und Stromnetzausbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um sicherzustellen, dass du dich sowohl schriftlich als auch mündlich gut ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Manager Energieversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Asset Manager relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen, Energietechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung und des Asset Managements. Zeige, dass du die Bedeutung von Netzmanagement und den LWL-Netzausbau verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder in der Energietechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie sie auf die Position zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im LWL-Netzausbau oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.