Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026

Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man digitale Netzwerke aufbaut und verwaltet.
  • Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit modernen Technologien und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

Die Abteilung Business IT verantwortet die gesamte IT-Landschaft der TransnetBW GmbH – von Telekommunikationsservices über Office-Anwendungen bis hin zu energiewirtschaftlichen Fachapplikationen. Das Team sorgt außerdem für die Sicherheit unserer IT-Systeme und damit auch für den Schutz der landesweiten Stromversorgung.

Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Die TransnetBW GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Energieversorgung für 11 Millionen Menschen spielt, sondern auch ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten. Zudem liegt unser Standort im Herzen von Baden-Württemberg, was eine attraktive Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Vernetzung und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der Energiebranche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von TransnetBW. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse über Netzwerktechnologien und IT-Systeme klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Energiewende und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Diskutiere, wie digitale Vernetzung zur Effizienzsteigerung und Sicherheit in der Stromversorgung beitragen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalen Technologien
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Kenntnisse in Betriebssystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die TransnetBW GmbH. Verstehe ihre Rolle als Übertragungsnetzbetreiber und informiere dich über ihre Projekte zur Energiewende und die IT-Landschaft, die sie betreuen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der digitalen Vernetzung hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und wie du zur Mission von TransnetBW beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die IT und die Energiewende.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TransnetBW GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle als Übertragungsnetzbetreiber und die Bedeutung ihrer IT-Abteilung für die Stromversorgung. Zeige dein Interesse an der Energiewende und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über digitale Vernetzung, Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit. Sei bereit, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) für 2026
TransnetBW GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>