Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Planung und Bauausführung von großen Energieprojekten.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft des Energiesystems mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Tiefbau und Geotechnik ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Komplexe Technik einfach anpacken? Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren. Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir Sie als Projektingenieur Bau m/w/d SuedLink für den Raum NordWestLink (DC41) und SuedWestLink (DC42).
- Sie sind Ansprechpartner im Fachbereich und unterstützen die Teilprojekte bei Themen der Planung und Bauausführung.
- Sie wirken bei projektspezifischen Studien und Sonderthemen im Bereich Planung und Bau mit.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Tiefbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Bauausführung und Projektabwicklung.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, insbesondere im Bereich Tiefbau und Geotechnik.
Bauwesen Projektsteuerung Projektingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauwesen Projektsteuerung Projektingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Projekten arbeiten oder bereits bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bauingenieurwesen und Geotechnik. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Bauausführung und Projektabwicklung hervorhebt. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, die wir bei StudySmarter angehen, vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und hilft dir, einen positiven Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauwesen Projektsteuerung Projektingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauwesen und der Projektsteuerung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zum Erfolg des Projekts beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Bauwesen und erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Projekten wie SuedLink verstehst und wie sie zur Energiewende beitragen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauausführung und Projektabwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Techniken im Tiefbau und der Geotechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du als Ansprechpartner im Fachbereich fungierst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.