Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man kritische IT-Infrastruktur für die Energiewende sichert und optimiert.
- Arbeitgeber: TransnetBW – ein innovativer Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium 2026 und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitgeber.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Systembetrieb verantwortet die Stabilität unseres Stromnetzes. Der Fachbereich Spezial-IT stellt die dafür erforderliche kritische IT-Infrastruktur und komplexe Anwendungen bereit – von der Netzsteuerung bis zur Optimierung von Leistungsungleichgewichten in Europa – all das aus dem eigenen hochmodernen Rechenzentrum in Wendlingen. Die Energiewende stellt unsere IT laufend vor neue Herausforderungen – verstärke unser Team und hilf uns, das Zusammenspiel zwischen Elektronen und Bytes zu orchestrieren!
Starte jetzt mit uns in dein duales Studium 2026.
Duales Studium Allgemeine Informatik / Cyber Security zum Bachelor of Science (w/m/d) Start 2026
Referenznummer: 03653
Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.
- Wir machen dich zum Datenexperten (w/m/d): Du erfährst alles über den sicheren Betrieb unserer KRITIS IT in unseren Rechenzentren und wie die Daten eines Übertragungsnetzbetreibers die Energiewende voranbringen. Dazu gehört beispielsweise der sichere Transport von Daten von unseren Umspannwerken in unsere Rechenzentren und von dort nach ganz Europa.
- Wir bringen dir bei, wie wir unsere IT planen, entwickeln, aufbauen und betreiben und in Projekten fachliche Anforderungen umsetzen.
- Du lernst, wie wir Normen, Standards und Regelungen zur Cyber Security nutzen und weiterentwickeln, um unter anderem Betriebssysteme zu härten und sichere Software zu entwickeln.
- Deine Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart, deine Praxiseinsätze werden in unserer Hauptschaltleitung in Wendlingen stattfinden.
- Nachdem du deinen Bachelorabschluss in der Tasche hast, bieten wir dir in Abhängigkeit deiner Stärken einen direkten Einstieg in einem unserer Teams.
- Du hast mindestens ein gutes Abitur.
- Außerdem hast du ein sehr gutes technisches Verständnis und kannst gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern vorweisen.
- Du bist aufgeschlossen, ein absoluter Teamplayer und hast Lust, praxisnahe Projekte umzusetzen und deine Ergebnisse vorzustellen.
- Nicht zuletzt findest du gerne kreative Lösungen und denkst um die Ecke.
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der deine Leistung wertschätzt und dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung (bis 1.891,22 EUR für Auszubildende und bis 2.019,79 EUR für duale Studierende), 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Onboarding-Events und ein persönlicher „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, Mietzuschuss und kostenfreie Parkplätze
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Wahlleistungsbudget für Studiengebühren, Lernausstattung oder Altersvorsorge
- Moderne IT-Ausstattung
Duales Studium Allgemeine Informatik / Cyber Security zum Bachelor of Science (w/m/d) Start 2026 Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Allgemeine Informatik / Cyber Security zum Bachelor of Science (w/m/d) Start 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Allgemeine Informatik / Cyber Security zum Bachelor of Science (w/m/d) Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das duale Studium bei uns interessierst.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Informatik und Cyber Security hervor. Zeig uns, was du kannst und wie du unser Team unterstützen kannst – wir suchen nach kreativen Köpfen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Firma verschaffen. Schau dir an, was sie tun, welche Projekte sie haben und wie sie zur Energiewende beitragen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik und Cyber Security handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der IT und Cyber Security aktuell sind und wie du deine Kenntnisse dazu präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein – Hauptsache, du zeigst, dass du ein Teamplayer bist.
✨Sei kreativ bei Problemlösungen
Die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, wird hoch geschätzt. Überlege dir im Vorfeld einige Herausforderungen, die du in der IT oder Cyber Security gesehen hast, und wie du diese angehen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.