Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in der elektrischen Energietechnik arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg, der die Stromversorgung für Millionen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit, an der Energiewende aktiv mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik haben und idealerweise ein gutes Abitur oder Fachabitur mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium beginnt 2026 in Stuttgart – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Als bertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung fr rund elf Millionen Menschen in Baden-Wrttemberg. Wir schaffen die Infrastruktur fr die Energiewende, indem wir das Hchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Elektrische Energietechnik, Bachelor Of Engineering (w/m/d) Start 2026 (Stuttgart) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrische Energietechnik, Bachelor Of Engineering (w/m/d) Start 2026 (Stuttgart)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der elektrischen Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und elektrischer Energieversorgung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen und deren Projekte zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Energiewende übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrische Energietechnik, Bachelor Of Engineering (w/m/d) Start 2026 (Stuttgart)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Übertragungsnetzbetreiber. Informiere dich über deren Rolle in der Stromversorgung und die Bedeutung ihrer Infrastruktur für die Energiewende.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. dein aktuelles Zeugnis, einen Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium Elektrische Energietechnik und deine langfristigen Ziele im Bereich der Energiewende darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Übertragungsnetzbetreiber informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und welche Projekte sie aktuell umsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrischer Energietechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium relevant sind und wie sie mit den Aufgaben des Unternehmens zusammenhängen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Energietechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.