Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)
Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)

Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Marktkommunikation im Bereich der Energiewirtschaft gestalten und optimieren.
  • Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für Millionen und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Energiewirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Digitalisierung vorantreiben wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Netzwirtschaft & Digitalisierung ist Vorreiter für energiewirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, ermöglicht die höchste Zufriedenheit unserer Kunden und sichert den wirtschaftlichen Erfolg für TransnetBW. Mit Innovationen auf nationaler und europäischer Ebene werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Stromnetz auch zukünftig stabil bleibt. Darüber hinaus setzt der Bereich die Digitalisierung und zukunftsorientierte IT-Services um und diversifiziert das Geschäftsmodell durch neue Dienstleistungen.

Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)

Referenznummer: 2193

  • Sie überwachen und verarbeiten den kontinuierlichen Stamm- und Bewegungsdatenempfang aus Smart-Meter-Gateways und RLM-Zählern gemäß geltender Vorgaben (MaBiS, GPKE und WiM).
  • Sie führen eigenständig das Clearing von Inkonsistenzen und Differenzen mit den betroffenen Marktpartnern im Rahmen der standardisierten Marktkommunikation durch
  • Sie kontrollieren die Aggregation der Einzelzeitreihen aus intelligenten Messsystemen zu Summenzeitreihen und führen den DZÜ-Prozess gemäß den Vorgaben der BNetzA durch
  • Des Weiteren unterstützen Sie beim Testing von IT-Anwendungen im Rahmen der Standardprozesse.
  • Ob digital, per Post oder per Telefon: Sie bearbeiten sämtliche Anfragen von Marktpartnern
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung und haben bereits einschlägige Berufserfahrung
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im energiewirtschaftlichen Umfeld und kennen sich mit den Marktkommunikationsprozessen (insbesondere MaBiS, GPKE und WiM) aus.
  • Sie besitzen eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache (Wort und Schrift).
  • Darüber hinaus arbeiten Sie strukturiert, bringen sich auch proaktiv ein und verfügen über einen ausgeprägten Teamgeist.
  • Sie denken prozessorientiert, gehen Dingen gerne auf den Grund und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative zur Optimierung von Arbeitsabläufen.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze

Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Als führender Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg bietet unser Unternehmen nicht nur eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gemeinsam an der Energiewende arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Marktkommunikation für Übertragungsnetzbetreiber. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiewirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und den damit verbundenen IT-Services vor. Da diese Themen für die Stelle zentral sind, solltest du konkrete Beispiele oder Ideen parat haben, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle von TransnetBW dabei. Teile deine Vision, wie du zur Stabilität des Stromnetzes und zur Kundenzufriedenheit beitragen möchtest. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)

Kenntnisse der Energiewirtschaft
Marktanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Digitalisierung
Teamfähigkeit
Regulatorische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Netzwirtschaft und Digitalisierung. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation wichtig sind. Betone Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und Innovation im Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung und der Energiewende verstehst und wie diese Themen mit der Rolle des Fachreferenten in Verbindung stehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Marktkommunikation und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Netzwirtschaft und Digitalisierung.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie der Energiewirtschaft entscheidend sind.

Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)
TransnetBW GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • T

    TransnetBW GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>