Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und verarbeite Daten aus Smart-Meter-Gateways und führe Marktkommunikation durch.
- Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im energiewirtschaftlichen Umfeld.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding mit persönlichem Buddy für einen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Netzwirtschaft & Digitalisierung ist Vorreiter für energiewirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, ermöglicht die höchste Zufriedenheit unserer Kunden und sichert den wirtschaftlichen Erfolg für TransnetBW. Mit Innovationen auf nationaler und europäischer Ebene werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Stromnetz auch zukünftig stabil bleibt. Darüber hinaus setzt der Bereich die Digitalisierung und zukunftsorientierte IT-Services um und diversifiziert das Geschäftsmodell durch neue Dienstleistungen.
Fachreferent ÜNB-Marktkommunikation (w/m/d)
Referenznummer:
Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute.
2193
APCT1_DE
Fachreferent Ünb-Marktkommunikation (W/M/D) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent Ünb-Marktkommunikation (W/M/D)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marktkommunikationsprozesse wie MaBiS, GPKE und WiM. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prozesse verstehst und wie sie sich auf die Arbeit bei TransnetBW auswirken.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Smart-Meter-Gateways und RLM-Zählern zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit in Vorstellungsgesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent Ünb-Marktkommunikation (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im energiewirtschaftlichen Umfeld sowie deine Erfahrung mit Marktkommunikationsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision von TransnetBW passen. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und Digitalisierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Marktkommunikationsprozesse
Stelle sicher, dass du die relevanten Marktkommunikationsprozesse wie MaBiS, GPKE und WiM gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Prozessen zu beantworten und zeige, dass du über das notwendige Wissen verfügst.
✨Prozessorientiertes Denken demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zum prozessorientierten Denken und zur Optimierung von Arbeitsabläufen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl teamfähig als auch proaktiv sind.
✨Gute Ausdrucksfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Marktpartnern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.