Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzprojekte und Risikomanagement für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Arbeitgeber: Ein führender Übertragungsnetzbetreiber, der die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Region Baden-Württemberg zur Stromdrehscheibe macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen - und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das "Operative Asset Management" hat bei uns eine zentrale Rolle.
Ingenieur Als Asset Manager Für Netzprojekte Und Risikomanagement - Energiewende (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Als Asset Manager Für Netzprojekte Und Risikomanagement - Energiewende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Netzprojekten und Risikomanagement beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen des Asset Managements und der Netzprojekte an, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du zur Umsetzung von Projekten beigetragen hast, die den Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Als Asset Manager Für Netzprojekte Und Risikomanagement - Energiewende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur im Asset Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Risikomanagement und Netzprojekte in der Energiewende erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Eignung für die Rolle als Asset Manager darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikation unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle des Unternehmens in diesem Prozess hast und wie du als Ingenieur zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Asset Management und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.