Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle das Asset Managementsystem und verbessere die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen.
- Arbeitgeber: TransnetBW, ein innovativer Übertragungsnetzbetreiber in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, spannende Projekte und die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Setze deine Energie für eine gute Sache ein und arbeite an einer der größten Herausforderungen unserer Zeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und Erfahrung im Bereich Energienetze und Assetmanagement.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur Asset Management m/w/d Online seit: 24.09.2025 Standort: Stuttgart Vertragsart: Unbefristet Referenznummer: 23537 Mit Ihrem Team die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichern? Sie können das.
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen
– und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt.
Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das Operative Assetmanagement hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte.
Dazu werden das zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg notwendige regionale Zielnetz, notwendige Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz geplant.
Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und werden in Projekte überführt.
Im Portfoliomanagement stellen wir schließlich den Gesamtüberblick sicher, planen, priorisieren und steuern die Projektlandschaft.
Das kann der Job Sie sind erfahrener Ingenieur (m/w/d) und entwickeln das Asset Managementsystem der TransnetBW grundlegend weiter Dank Ihrem breiten Know-how gelingt es Ihnen, prozessuale und technische Verbesserungen entlang des Lebenszyklus der Netzassets zu identifizieren und deren Umsetzung bei TransetBW zu implementieren Sie definieren technische und prozessuale Anforderungen des Asset Managements an Planung, Umsetzung und Betrieb von technischen Anlagen des Stromübertragungsnetzes Sie stimmen Ihre Ansätze abteilungsübergreifend ab und führen Entscheidungen zur Verbesserung in der Wertschöpfungskette herbei Sie übernehmen konzeptionelle und technische Sonderaufgaben im Asset Management der Bestandsanlagen Das können Sie Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und Kenntnisse zu den Zusammenhängen im Lebenszyklus von Infrastrukturanlagen (vorzugsweise im Stromübertragungsnetz) Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energienetze und Assetmanagement, die idealerweise durch Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement ergänzt werden Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit aus, komplexe, fachbereichsübergreifende Zusammenhänge zu analysieren, sachgerecht zusammenzuführen und zu kommunizieren Sie können ihr technisches und methodisches Wissen ziel-, praxisorientiert und adressatengerecht einsetzen Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, bringen gute Englischkenntnisse und eine gelegentliche Reisebereitschaft mit Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.
Jetzt bewerben Ihr Kontakt TransnetBW GmbH Julia Schaub Heilbronner Str.
51-55 70191 Stuttgart bewerbung@transnetbw.de T: 49 711 21858-3606
Ingenieur Asset Management (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Asset Management (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für die Energiewende!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Vision und die Herausforderungen verstehst, beeindruckt das die Personalverantwortlichen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Asset Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die Position im Asset Management interessierst und was dich antreibt.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen in der Stellenbeschreibung passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!
Klar und präzise!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen eine übersichtliche Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen, die uns schnell einen guten Eindruck von dir vermittelt.
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verwalten und sicherzustellen, dass sie nicht untergeht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. TransnetBW spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende, also überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Asset Management und in der Prozessoptimierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Energienetze und Asset Management kennst. Zeige dein technisches Know-how und sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends oder Technologien zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position abteilungsübergreifende Abstimmungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.