Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bau von Umspannwerken und führe Dienstleister.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Übertragungsnetzbetreiber, der die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Arbeitsumgebung mit Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bringe deine Kommunikationsfähigkeiten und Zielorientierung in unser Team ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Online seit:
19.04.2023
Standort:
Stuttgart
Vertragsart:
Unbefristet
Referenznummer:
21645_1
Die Energiewende zu Ihrer Baustelle machen? Sie können das.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes ist ein maßgeblicher Baustein zur Umsetzung der Energiewende. Mit unseren Projekten im Team Umspannwerke schaffen wir die Infrastruktur für die Versorgung Baden-Württembergs mit erneuerbaren Energien.
Wir haben noch viel vor uns und suchen Sie als Ingenieur m/w/d als Projektleiter m/w/d mit dem Schwerpunkt Umspannwerke zur Verstärkung unseres wachsenden Teams.
Das kann der Job
Sie sind als Projektleiterin m/w/d Umspannwerke für unsere Projekte von der Planung bis zum Projektabschluss verantwortlich
Sie führen Dienstleister und Auftragnehmer und übernehmen dabei die Bauherrenaufgaben
Sie erarbeiten Projektkalkulationen und abgestimmte Rahmenterminpläne anhand ihrer Entwurfsplanungen und von Umbauablaufplänen
Sie erstellen die Ausschreibungsunterlagen und führen mit dem Einkauf den Vergabeprozess
Sie verantworten die Errichtung von Höchstspannungsschaltanlagen und stellen dabei die Beachtung der Umwelt- und Arbeitsschutzbestimmungen sicher
Sie stellen die Qualitätssicherung in den Projekten sowie die kosten- und termingerechte Abwicklung der Projekte sicher
Das können Sie
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Elektrotechnik, einen vergleichbaren Studienabschluss oder eine durch langjährige Erfahrung gewonnene Qualifikation
Sie bringen idealerweise bereits mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Höchstspannungsschaltanlagenbau mit
Sie wollen aktiv etwas vorantreiben und Verantwortung übernehmen
Sie können offen und klar kommunizieren, Eigenständig arbeiten und haben die Ziele klar im Blick
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und bringen die Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb Baden-Württembergs mit
Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Marina Goslar
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart
T: -3606
Ingenieur m/w/d als Projektleiter m/w/d für den Bau von Umspannwerken Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur m/w/d als Projektleiter m/w/d für den Bau von Umspannwerken
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Projektmanagement im Bereich Umspannwerke konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Höchstspannungsschaltanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung von Dienstleistern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur m/w/d als Projektleiter m/w/d für den Bau von Umspannwerken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Umspannwerke und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Bau von Höchstspannungsschaltanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Eignung für die Position als Projektleiter darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Eigenständigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Höchstspannungsschaltanlagen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Dienstleister und Auftragnehmer führen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Erreichung dieser Ziele verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.