Ingenieur m/w/d Netzmodellierung
Jetzt bewerben
Ingenieur m/w/d Netzmodellierung

Ingenieur m/w/d Netzmodellierung

Ludwigsburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Netzmodelle für gesetzliche Prozesse und Netzstudien vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Übertragungsnetzbetreiber, der die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Energiewende und trage zur Versorgungssicherheit von Millionen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Netzmodellierung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

Das Team Asset Management Daten liefert eine Netzmodellbasis für die Netzplanung in allen Zeithorizonten und hält die elektrischen Netzdaten hierfür vor. Das Team arbeitet eng mit anderen Übertragungsnetzbetreibern zusammen und nimmt eine zentrale Rolle im Bereich Asset-Management ein.

  • Sie bereiten Netzmodelle für gesetzliche Prozesse und Netzstudien in Zusammenarbeit mit Anwendern und anderen Übertragungsnetzbetreibern auf.
  • Sie führen die qualitätsgesicherte Aufbereitung der Netzmodelle für statische und dynamische Netzberechnungen durch.
  • Sie entwickeln die automatisierte Qualitätssicherung der Netzmodelle auf konzeptioneller und operativer Ebene in enger Abstimmung mit den Anwendern weiter.
  • Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Basisnetzmodells an neuen Anforderungen.
  • Sie halten den Kontakt zu den Anwendern und vertreten die Positionen des TransnetBW Asset-Managements sowohl intern als auch extern auf nationaler Ebene.

Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Bereich der Netzmodellierung mit der Software Power-Factory und Programmierkenntnisse, idealerweise in Python mit. Sie verfügen über hohe konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, sicheren Umgang mit großen Datenmengen und idealerweise Kenntnisse im Datenformat CGMES. Sie besitzen gute Kenntnisse über die Betriebsmittel der Hochspannung und deren elektrische Parameter. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise aus und haben Freude an der Arbeit in Teams. Sie haben die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.

Ingenieur m/w/d Netzmodellierung Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung von 11 Millionen Menschen zu leisten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen attraktive Benefits wie eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten bieten, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld im Herzen von Baden-Württemberg.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur m/w/d Netzmodellierung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzmodellierung und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Power-Factory und Python auffrischst. Praktische Übungen oder Projekte, die du in diesen Programmen durchgeführt hast, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur m/w/d Netzmodellierung

Kenntnisse in Netzmodellierung
Erfahrung mit Power-Factory
Programmierkenntnisse in Python
Analytische Fähigkeiten
Umgang mit großen Datenmengen
Kenntnisse im Datenformat CGMES
Verständnis der Betriebsmittel der Hochspannung
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätssicherung von Netzmodellen
Entwicklung von automatisierten Prozessen
Flexibilität für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzmodellierung und Programmierung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und analytischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Ingenieurs in der Netzmodellierung und die Ziele des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Netzmodellierung, Power-Factory und Programmierkenntnissen in Python. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Übertragungsnetzbetreibern und Anwendern wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Ingenieur m/w/d Netzmodellierung
TransnetBW GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>